Sie sind hier:
Einführung in die Astronomie
In diesem Kurs wird auf anschauliche Weise das heutige Bild vom Kosmos vermittelt.
Ausgehend von der Erde statten wir den anderen Planeten in unserem Sonnensystem einen Besuch ab, erfahren Näheres zu den verschiedenen Arten von Sternen am Himmel und beschäftigen uns mit dem Aufbau und der Entstehung von Galaxien. Auch der Frage nach der Entstehung des Universums oder der Existenz von Leben auf anderen Planeten werden wir nachgehen.
Einen besonderen Stellenwert nimmt natürlich die wissenschaftliche Fundiertheit der präsentierten Fakten und Überlegungen ein. Mit Astrologie beschäftigen wir uns daher nur im Rahmen rationaler Kritik.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 19. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum
1 Mittwoch • 19. März 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum -
- 2
- Mittwoch, 26. März 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum
2 Mittwoch • 26. März 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Mittwoch, 02. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum
3 Mittwoch • 02. April 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum -
- 4
- Mittwoch, 09. April 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum
4 Mittwoch • 09. April 2025 • 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum
Sie sind hier:
Einführung in die Astronomie
In diesem Kurs wird auf anschauliche Weise das heutige Bild vom Kosmos vermittelt.
Ausgehend von der Erde statten wir den anderen Planeten in unserem Sonnensystem einen Besuch ab, erfahren Näheres zu den verschiedenen Arten von Sternen am Himmel und beschäftigen uns mit dem Aufbau und der Entstehung von Galaxien. Auch der Frage nach der Entstehung des Universums oder der Existenz von Leben auf anderen Planeten werden wir nachgehen.
Einen besonderen Stellenwert nimmt natürlich die wissenschaftliche Fundiertheit der präsentierten Fakten und Überlegungen ein. Mit Astrologie beschäftigen wir uns daher nur im Rahmen rationaler Kritik.
-
Gebühr28,16 €
- Kursnummer: 1500
-
StartMi. 19.03.2025
18:00 UhrEndeMi. 09.04.2025
19:30 Uhr
