Skip to main content

Smart Talk: Digital im Alltag – Sicherheit im Netz

In Kooperation mit dem Smart City Programm der Stadt Bamberg

Die Digitalisierung hat unser Leben revolutioniert: Alltägliches wird von vielen Menschen vermehrt online erledigt, vom schnellen Einkauf per Klick zum sozialen Austausch im Chat oder den sozialen Medien. Daten werden gesammelt und vernetzt, Abläufe dadurch effizienter und schneller, und alles scheinbar einfacher. Gleichzeitig öffnen sich so auch neue Türen und Möglichkeiten für kriminelle Aktivitäten und es gilt, diese zu erkennen und die eigenen Daten, Zugänge und Informationen zu schützen. Zusammen mit unseren Podiumsgästen beleuchten wir, was Sicherheit im digitalen Raum bedeutet und sprechen über Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität. Wir lernen häufige Betrugsmaschen kennen und was wir tun können, um sicher im Netz unterwegs zu sein .
Nach der Podiumsdiskussion gibt es wie immer Raum für Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum – hier können Sie Ihre Erfahrungen und Sorgen einbringen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

Unsere Experten auf dem Podium:

- Lukas Knorr, Leiter der Zentralstelle Cybercrime Bayern, Herr Leitender Oberstaatsanwalt
- Felix Schymura, Digitalisierungsbeauftragter IT-Administrator und Mitglied im Backspace e.V.
- Prof. Dr. Dominik Hermann, Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen an der Universität Bamberg

Smart Talk: Digital im Alltag – Sicherheit im Netz

In Kooperation mit dem Smart City Programm der Stadt Bamberg

Die Digitalisierung hat unser Leben revolutioniert: Alltägliches wird von vielen Menschen vermehrt online erledigt, vom schnellen Einkauf per Klick zum sozialen Austausch im Chat oder den sozialen Medien. Daten werden gesammelt und vernetzt, Abläufe dadurch effizienter und schneller, und alles scheinbar einfacher. Gleichzeitig öffnen sich so auch neue Türen und Möglichkeiten für kriminelle Aktivitäten und es gilt, diese zu erkennen und die eigenen Daten, Zugänge und Informationen zu schützen. Zusammen mit unseren Podiumsgästen beleuchten wir, was Sicherheit im digitalen Raum bedeutet und sprechen über Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität. Wir lernen häufige Betrugsmaschen kennen und was wir tun können, um sicher im Netz unterwegs zu sein .
Nach der Podiumsdiskussion gibt es wie immer Raum für Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum – hier können Sie Ihre Erfahrungen und Sorgen einbringen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

Unsere Experten auf dem Podium:

- Lukas Knorr, Leiter der Zentralstelle Cybercrime Bayern, Herr Leitender Oberstaatsanwalt
- Felix Schymura, Digitalisierungsbeauftragter IT-Administrator und Mitglied im Backspace e.V.
- Prof. Dr. Dominik Hermann, Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen an der Universität Bamberg
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 0553
  • Start
    Do. 22.05.2025
    18:15 Uhr
    Ende
    Do. 22.05.2025
    19:45 Uhr
  • Dozent*in:
    N. N.
    Treffpunkt: Stadt:Raum (Promenadestr. 6a)
29.03.25 06:20:43