Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

N. N.,

Loading...
Demokratie in Gefahr? Wie das Internet unsere Gesellschaft beeinflusst
Do. 03.04.2025 18:15
siehe Homepage

Die Gesellschaft wird lauter, die Gräben tiefer: Fake News, einheitliche soziale Blasen und eine zunehmend aggressive Debattenkultur prägen unsere Zeit – und das Internet und insbesondere die sozialen Medien spielen hierbei eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet das für uns, unsere Gesellschaft und die Demokratie? Wie können wir den respektvollen Austausch mit Andersdenkenden wiederherstellen und die gesellschaftliche Spaltung verhindern? Erleben Sie eine spannende Podiumsdiskussion, bei der verschiedene Aspekte der Polarisierung der Gesellschaft durch das Internet beleuchtet werden. Nach dem Podiumsgespräch laden wir Sie ein, aktiv mitzudiskutieren und Ihre Fragen und Gedanken einzubringen. Gemeinsam wollen wir über Lösungen sprechen und Impulse für eine demokratische Zukunft setzen.

Kursnummer 0552
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N. N.
Kritische Infrastruktur und Digitalisierung – Sicherheit für unsere Stadt
Do. 22.05.2025 18:15
siehe Homepage

Die Digitalisierung hat unser Leben revolutioniert – Daten und Informationen werden vernetzt, Abläufe dadurch effizienter und schneller gemacht. Welche Auswirkung hat Digitalisierung aber auf die Sicherung unserer alltäglichen Infrastruktur? Wie abhängig ist unsere moderne Welt von digitalen Systemen, und was passiert, wenn diese ausfallen? Gleichzeitig bietet die Digitalisierung innovative Möglichkeiten, um Krisen besser zu bewältigen. Anhand spannender Einblicke in die Arbeitspraxis beim Katastrophenschutz, der Daseinsvorsorge und IT zeigen unsere Podiumsgäste, wie Digitalisierung und Sicherheit zusammenhängen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

Kursnummer 0553
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N. N.
Digitale (Un-)Abhängigkeit – Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Leben
Do. 26.06.2025 18:15
siehe Homepage

In einer Zeit, in der soziale Netzwerke und digitale Medien unseren Alltag prägen, ist es wichtiger denn je, die Auswirkungen dieser digitalen Welt auf uns als Menschen und als Gesellschaft zu verstehen. In diesem Smart Talk wollen wir uns zusammen mit den geladenen Podiumsgästen mit folgenden Fragen beschäftigen: Wie beeinflusst ein starker Konsum digitaler Medien das persönliche Wohlbefinden oder gar die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen? Was macht er mit dem sozialen Gefüge in unserer Gesellschaft, und welche Rolle spielen Einsamkeit und Gemeinschaft in einer zunehmend digitalen Welt? Welche Strategien können helfen, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu fördern? Nehmen Sie an einer spannenden Diskussionsrunde teil, in der Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven einbringen können. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und Ansätzen, um die digitale Balance in unserem Leben zu finden.

Kursnummer 0554
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N. N.
Loading...
zurück zur Übersicht
05.02.25 11:59:11