Skip to main content

Deutsche Schreibschriften lesen üben (Aufbaukurs)

Der Kurs richtet sich an alle, die schon erste Erfahrungen beim Lesen der Deutschen Schreibschrift, häufig auch Sütterlin-Schrift genannt, gesammelt haben und in Übung bleiben wollen. Wir beschäftigen uns vor allem mit Originaltexten aus dem 20. und 19. Jahrhundert, auf Wunsch auch mit Texten aus dem 18. Jahrhundert. Neben den Buchstaben üben wir das Lesen von Zahlen und das Erkennen und Deuten von Abkürzungen. Für schwer lesbare Handschriften machen wir uns mit Strategien vertraut, die deren Entzifferung erleichtert.
Lesekenntnisse der Deutschen Schreibschrift werden vorausgesetzt. Während des Kurses stehen Ihnen Infos, Materialien und Übungen im Kursraum auf der vhs.cloud zur Verfügung.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    1 Dienstag 11. März 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 2
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    2 Dienstag 18. März 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 3
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    3 Dienstag 25. März 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 4
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    4 Dienstag 01. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 5
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    5 Dienstag 08. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 6
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    6 Dienstag 29. April 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 7
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    7 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022
    • 8
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    • Raum 022
    8 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 19:00 Uhr Raum 022

Deutsche Schreibschriften lesen üben (Aufbaukurs)

Der Kurs richtet sich an alle, die schon erste Erfahrungen beim Lesen der Deutschen Schreibschrift, häufig auch Sütterlin-Schrift genannt, gesammelt haben und in Übung bleiben wollen. Wir beschäftigen uns vor allem mit Originaltexten aus dem 20. und 19. Jahrhundert, auf Wunsch auch mit Texten aus dem 18. Jahrhundert. Neben den Buchstaben üben wir das Lesen von Zahlen und das Erkennen und Deuten von Abkürzungen. Für schwer lesbare Handschriften machen wir uns mit Strategien vertraut, die deren Entzifferung erleichtert.
Lesekenntnisse der Deutschen Schreibschrift werden vorausgesetzt. Während des Kurses stehen Ihnen Infos, Materialien und Übungen im Kursraum auf der vhs.cloud zur Verfügung.
21.02.25 19:17:57