Skip to main content

Kritische Infrastruktur und Digitalisierung – Sicherheit für unsere Stadt

Die Digitalisierung hat unser Leben revolutioniert – Daten und Informationen werden vernetzt, Abläufe dadurch effizienter und schneller gemacht. Welche Auswirkung hat Digitalisierung aber auf die Sicherung unserer alltäglichen Infrastruktur? Wie abhängig ist unsere moderne Welt von digitalen Systemen, und was passiert, wenn diese ausfallen? Gleichzeitig bietet die Digitalisierung innovative Möglichkeiten, um Krisen besser zu bewältigen. Anhand spannender Einblicke in die Arbeitspraxis beim Katastrophenschutz, der Daseinsvorsorge und IT zeigen unsere Podiumsgäste, wie Digitalisierung und Sicherheit zusammenhängen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

Kritische Infrastruktur und Digitalisierung – Sicherheit für unsere Stadt

Die Digitalisierung hat unser Leben revolutioniert – Daten und Informationen werden vernetzt, Abläufe dadurch effizienter und schneller gemacht. Welche Auswirkung hat Digitalisierung aber auf die Sicherung unserer alltäglichen Infrastruktur? Wie abhängig ist unsere moderne Welt von digitalen Systemen, und was passiert, wenn diese ausfallen? Gleichzeitig bietet die Digitalisierung innovative Möglichkeiten, um Krisen besser zu bewältigen. Anhand spannender Einblicke in die Arbeitspraxis beim Katastrophenschutz, der Daseinsvorsorge und IT zeigen unsere Podiumsgäste, wie Digitalisierung und Sicherheit zusammenhängen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 0553
  • Start
    Do. 22.05.2025
    18:15 Uhr
    Ende
    Do. 22.05.2025
    19:45 Uhr
  • Dozent*in:
    N. N.
    siehe Homepage
05.02.25 08:03:49