Skip to main content

Medizinische und alternative Hilfen

Loading...
GESTALT – Bewegung gegen Demenz
Di. 11.03.2025 10:30
Bamberg

GESTALT steht für Gehen, Spielen, Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko senken kann, im Alter an einer Demenz zu erkranken. Darauf hat das sportwissenschaftliche Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen GESTALT entwickelt. Bei GESTALT geht es nicht nur um die körperliche Bewegung. Auch geistige, seelische & soziale Kompetenzen werden geschult. Teilnehmen können Frauen und Männer ab 60 Jahren, die länger nicht mehr – oder noch nie – sportlich aktiv waren, wenige soziale Kontakte haben & gerne (wieder) aktiv werden möchten.

Kursnummer 4123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
GESTALT – Bewegung gegen Demenz
Do. 27.03.2025 15:00
Bamberg

GESTALT steht für Gehen, Spielen, Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko senken kann, im Alter an einer Demenz zu erkranken. Darauf hat das sportwissenschaftliche Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen GESTALT entwickelt. Bei GESTALT geht es nicht nur um die körperliche Bewegung. Auch geistige, seelische & soziale Kompetenzen werden geschult. Teilnehmen können Frauen und Männer ab 60 Jahren, die länger nicht mehr – oder noch nie – sportlich aktiv waren, wenige soziale Kontakte haben & gerne (wieder) aktiv werden möchten.

Kursnummer 4122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,72
Black Roll - der richtige Umgang mit Faszienrollen Workshop
Sa. 29.03.2025 12:00
Bamberg
Workshop

Vermutlich ist Ihnen die Faszienrolle schon einmal begegnet oder Sie besitzen eventuell sogar schon selbst eine. Aber für was ist sie eigentlich gut? Wie und wann verwendet man diese richtig? – Dieser praktische Workshop gibt Ihnen Klarheit. Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung und beinhaltet anschießend hauptsächlich das angeleitete Abrollen aller Bereiche des eigenen Körpers.

Kursnummer 4054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,40
Dozent*in: Sina Stummer
Kräuterspaziergang: Frühling
Mi. 02.04.2025 16:30
Treffpunkt: Parklpatz Bootshaus

Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Bei diesem Spaziergang lernt ihr Frühlingskräuter kennen, die ihr auch oft schon ab März sammeln könnt und die bestens geeignet sind, um eure Vitaminspeicher nach dem Winter wieder aufzufüllen.

Kursnummer 4941
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,42
Dozent*in: Lisa Bertuzzi
Gelassen bleiben im Stress Ein Kompaktkurs zur Stressbewältigung
Sa. 05.04.2025 09:00
Bamberg
Ein Kompaktkurs zur Stressbewältigung

Im Kurs lernen Sie ein zertifiziertes Verfahren (Gert Kaluza) zur Stressbewältigung kennen. Sie werden ihr eigener Stressdetektiv, erstellen ihr Stressprofil, enttarnen Stressoren und Bewertungssysteme und lernen, Ihre Ressourcen zur Bewältigung sinnvoll einzusetzen. Der Kurs verbindet Theorie mit der Praxis durch den Einsatz von Entspannungsverfahren, Zeitmanagement und Genusstraining.

Kursnummer 4052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,37
Meditation: Entspannter Körper, klarer Geist
Sa. 05.04.2025 14:00
Bamberg

Meditation fördert unsere Selbstheilungskräfte und emotionale Intelligenz. In diesem Seminar lernen Sie drei effektive Meditationstechniken für Ihre eigene Praxis kennen: - Die Meditation der 4 Himmelsrichtungen: bewusste Atmung und Bewegung helfen, loszulassen und sich im Herzen zu zentrieren - Die Schutzkreisübung aus der buddhistischen Tradition verbindet Weisheit und Mitgefühl mit kraftvollem Handeln - Die Achtsamkeitsmeditation schärft die Wahrnehmung, befreit von störenden Emotionen und erweitert den Handlungsspielraum.

Kursnummer 4066
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,49
Dozent*in: Heidi Krinner
Ayurvedisch fasten und reinigen
Di. 08.04.2025 19:00
Bamberg

Regelmäßige Reinigungstage können nach Ayurveda einen wesentlichen Teil in der gesunden Lebensführung einnehmen. Kurze Fastenkuren, entlastende Diät- und reinigende Ausleitungstage können den Stoffwechsel anregen, um angesammelte Schlacken beseitigen zu helfen und neue Kraft und Vitalität für Körper und Geist zu schenken. In diesem Kurs erfahren Sie verschiedene, der Konstitution entsprechende Möglichkeiten der sanften Reinigung mit Anleitungen, Fastenrezepten und vielen Ernährungstipps für Gesundheit und Wohlbefinden aus Sicht des Ayurveda.

Kursnummer 4059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Dozent*in: Petra Kalks
Frauenkräuter im Zyklus: Unterstützung für hormonelle Balance
Mi. 09.04.2025 18:00
Bamberg

Hormonelle Schwankungen gehören zum natürlichen Zyklus jeder Frau, doch sie können auch zu Herausforderungen wie Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder PMS führen. In diesem Workshop erkunden wir, wie ausgewählte Kräuter uns auf sanfte Weise helfen können, hormonbedingte Beschwerden auszugleichen und das Wohlbefinden im Zyklus zu fördern. Gemeinsam betrachten wir die Wirkweise der verschiedenen Frauenkräuter und am Ende des Kurses ist jede Teilnehmerin eingeladen, ihren eigenen Zyklustee zu mischen - abgestimmt auf ihre individuelle Bedürfnisse.

Kursnummer 4009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,92
inkl. Mehrkosten: 12,00 EUR
Dozent*in: Katrin Huber
Klang und Meditation
Fr. 11.04.2025 19:00
Bamberg

Klang- und Gong sowie meditative Texte berühren die Seele und erfreuen das Herz.

Kursnummer 4065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,27
Dozent*in: Heidi Krinner
Traditionelle Chinesische Medizin Frühling, die Zeit der Leber
Di. 29.04.2025 18:30
Bamberg
Frühling, die Zeit der Leber

Im Frühling stehen Wachstum, Bewegung, Expansion im Vordergrund: Das Leber-Qi will sich entfalten und frei fließen. Ist dies nicht der Fall, spricht man von einer Leber-Qi-Stagnation, die viele Störungen nach sich ziehen kann wie z. B. Migräne, Verspannungen, Gelenkserkrankungen, Hypertonie usw. bis hin zu psych. Unausgeglichenheit. Behandlungsmöglichkeiten mit Akupressur, Akupunktur, Kräutern, Ernährung, Qigong.

Kursnummer 4049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Kräuterspaziergang: Fülle und Vielfalt
Sa. 03.05.2025 12:00
Treffpunkt: Parklpatz Bootshaus

Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.

Kursnummer 4942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,42
Dozent*in: Lisa Bertuzzi
Ayurveda in der zweiten Lebenshälfte
Di. 06.05.2025 19:00
Bamberg

Der natürliche Verlauf des Alterns ist von einer großen psychischen und körperlichen Umstellung begleitet mit zunehmender Trockenheit der Haut und Schleimhäute, Schwächung der Immunkraft sowie der Neigung zu degenerativen Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose, Nervenerkrankungen, Schlafstörungen, Inkontinenz und Stoffwechselstörungen mit ihren Folgen. Die Frage stellt sich nicht, ob wir altern, sondern wie. Ayurveda dient in diesem Zusammenhang drei Zielen. Der Stärkung der Gesundheit, die Linderung von Beschwerden und die Förderung von Langlebigkeit mit Empfehlungen zur Lebensweise, Ernährung und verschiedenen Therapiemöglichkeiten.

Kursnummer 4060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Dozent*in: Petra Kalks
Kinesiologisches Taping Workshop - Selbstständiges Taping für Anfänger
Sa. 10.05.2025 12:00
Bamberg
Workshop - Selbstständiges Taping für Anfänger

Jeder hat sie schon einmal gesehen - die bunten Streifen, die den ein oder anderen Körper verzieren. Doch was steckt dahinter? In diesem Workshop erlernen Sie zunächst die Grundlagen der Tapes, welche die Definition, den Ursprung, die Zusammensetzung und vor allem die Funktion der Tapes umfassen. Die meiste Zeit werden Sie jedoch anschließend damit verbringen, sich gegenseitig zu tapen - ganz nach dem Motto „learning by doing“. Ziel dieses praktischen Workshops ist es, anschließend in der Lage zu sein Ihre Liebsten und ggf. sich selbst bei kleineren Beschwerden durch richtiges Tapen unterstützen zu können. Krankheitsbilder werden in diesem Kurs nicht behandelt, da bei akuten Verletzungen immer geschultes, medizinisches Fachpersonal aufgesucht werden sollte!

Kursnummer 4055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,60
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Sina Stummer
Traditionelle Chinesische Medizin Ursachen und Behandlung von Gelenkschmerzen
Di. 13.05.2025 18:30
Bamberg
Ursachen und Behandlung von Gelenkschmerzen

Akute und chron. Scherzen der Schulter-Wirbelsäule, Kniegelenke und anderen Gelenken, deren Ursachen und Diagnostik (Wettereinflüsse, Überlastungen, Störungen innerer Organe usw.). Behandlungsmöglichkeiten mit Akupressur, Akupunktur, Kräutern, Ernährung, Qigong.

Kursnummer 4050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,75
Was die Großeltern noch wussten Altes Wissen im modernen Leben
Mi. 14.05.2025 18:00
Bamberg
Altes Wissen im modernen Leben

Das Thema Gesundheit beschäftigt uns im Alltag immer wieder, doch wie können uns auch alte Haus- oder Nahrungsmittel helfen, um unsere Gesundheit zu erhalten? Was braucht es, um gesund alt zu werden oder Krankheiten vorzubeugen? In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die Haus- und Hilfsmittel unserer Großeltern und welche nachhaltige Wirkung diese haben.

Kursnummer 4061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,85
Dozent*in: Michael Manig
Herzraummeditation am Wochenende
Fr. 16.05.2025 18:30
Bamberg

Über eine angeleitete Herzraummeditation, die uns ins Bewusstseinsfeld führt, kommen wir in einen Zustand von Annahme, Frieden, Gelassenheit und Harmonie. In diesem Raum bedingungsloser Liebe und reinen klaren Bewusstseins sind Lösungsimpulse möglich und eine Stärkung für den Alltag.

Kursnummer 4068
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,44
Kräuterspaziergang
Do. 05.06.2025 17:30
Treffpunkt: Hain

Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.

Kursnummer 4943
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,60
Dozent*in: Lisa Bertuzzi
Loading...
29.03.25 16:55:42