Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Kalks, Petra
Petra Kalks ist seit Ende der 1990er Jahre als Heilpraktikerin und Homöopathin in eigener Praxis tätig. Seit 2010 beschäftigte sie sich zudem intensiv mit dem Ayurveda und ließ sich an renommierten Instituten in Deutschland und Indien in der ayurvedischen Pflanzenheilkunde und der Ernährungs- und Verhaltenstherapie ausbilden. Ihr Anliegen ist es, Ayurveda auf authentische Weise in den modernen Lebensstil zu integrieren. Gerne gibt sie ihr Fachkompetenz in Vorträgen weiter.
Ein gesunder Stoffwechsel ist Grundvoraussetzung für unsere Gesundheit und der Vermeidung von Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Gicht und Diabetes und ihrer Folgeerkrankungen. Nach Auffassung des Ayurveda sind eine gesunde Verdauung, eine zuträgliche Ernährung- und Lebensweise notwendig um den Stoffwechsel in der Balance zu halten. Spezielle Heilkräuter in verschiedenen Darreichungsformen können uns dabei unterstützen.
Regelmäßige Reinigungstage können nach Ayurveda einen wesentlichen Teil in der gesunden Lebensführung einnehmen. Kurze Fastenkuren, entlastende Diät- und reinigende Ausleitungstage können den Stoffwechsel anregen, um angesammelte Schlacken beseitigen zu helfen und neue Kraft und Vitalität für Körper und Geist zu schenken. In diesem Kurs erfahren Sie verschiedene, der Konstitution entsprechende Möglichkeiten der sanften Reinigung mit Anleitungen, Fastenrezepten und vielen Ernährungstipps für Gesundheit und Wohlbefinden aus Sicht des Ayurveda.
Der natürliche Verlauf des Alterns ist von einer großen psychischen und körperlichen Umstellung begleitet mit zunehmender Trockenheit der Haut und Schleimhäute, Schwächung der Immunkraft sowie der Neigung zu degenerativen Erkrankungen wie Osteoporose, Arthrose, Nervenerkrankungen, Schlafstörungen, Inkontinenz und Stoffwechselstörungen mit ihren Folgen. Die Frage stellt sich nicht, ob wir altern, sondern wie. Ayurveda dient in diesem Zusammenhang drei Zielen. Der Stärkung der Gesundheit, die Linderung von Beschwerden und die Förderung von Langlebigkeit mit Empfehlungen zur Lebensweise, Ernährung und verschiedenen Therapiemöglichkeiten.