Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Schelter, Dr. Alfred

Geboren 1943 in Bayreuth. Architektur- und Stadtplanungsstudium: FH Coburg und TU Berlin.
Promotion zum Dr.- Ing. an der TU Berlin.
Tätigkeit als Architekt; Assistent für Bau- und Kunstgeschichte an der TU Hannover.
Gebietsreferent für Denkmalpflege am Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Schloss Seehof. Museumsdirektor und Gartenreferent bei der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser.
Mitglied in der Bayer. Architektenkammer, im AK Historische Gärten in der DGGL, im AK Orangerien in Deutschland.
1.Vorsitzender im Bürgerparkverein Bamberger Hain e.V. sowie stellvertretender Vorsitzender in der Gesellschaft der Freunde von Schloss Seehof.

Loading...
Schloss Seehof, Jagdschloss und Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe Eine Reise in das 18. Jahrhundert
Sa. 05.07.2025 11:00
Schloss Seehof, Eingang Memmelsdorfer Tor (zwischen den beiden Orangerien)
Eine Reise in das 18. Jahrhundert

Park und Schloss Seehof zählen zu den bedeutendsten Barockanlagen Frankens. Auftraggeber waren die Bamberger Fürstbischöfe des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts, die ihre Sommerresidenz als Lust- und Jagdschloss nutzten, den Garten im französischen Stil gestalten ließen und zur Ausstattung der Prunkräume ihre Hofkünstler beauftragten sowie Möbel und Bilder aus dem Ausland ankauften. Während des Rundgangs gewinnen Sie Einblicke in die barocke Gartenanlage mit der berühmten Kaskade und dem neu angelegten Orangerieparterre. Eine Führung durch die fürstbischöflichen Appartements schließt sich an.

Kursnummer 8448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Dr. Alfred Schelter
Loading...
zurück zur Übersicht
22.02.25 16:30:43