Sie sind hier:
Schloss Seehof, Jagdschloss und Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
Eine Reise in das 18. Jahrhundert
Park und Schloss Seehof zählen zu den bedeutendsten Barockanlagen Frankens. Auftraggeber waren die Bamberger Fürstbischöfe des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts, die ihre Sommerresidenz als Lust- und Jagdschloss nutzten, den Garten im französischen Stil gestalten ließen und zur Ausstattung der Prunkräume ihre Hofkünstler beauftragten sowie Möbel und Bilder aus dem Ausland ankauften.
Während des Rundgangs gewinnen Sie Einblicke in die barocke Gartenanlage mit der berühmten Kaskade und dem neu angelegten Orangerieparterre. Eine Führung durch die fürstbischöflichen Appartements schließt sich an.
Während des Rundgangs gewinnen Sie Einblicke in die barocke Gartenanlage mit der berühmten Kaskade und dem neu angelegten Orangerieparterre. Eine Führung durch die fürstbischöflichen Appartements schließt sich an.
Der Eintritt ist an der Museumskasse zu entrichten.
Sie sind hier:
Schloss Seehof, Jagdschloss und Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
Eine Reise in das 18. Jahrhundert
Park und Schloss Seehof zählen zu den bedeutendsten Barockanlagen Frankens. Auftraggeber waren die Bamberger Fürstbischöfe des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts, die ihre Sommerresidenz als Lust- und Jagdschloss nutzten, den Garten im französischen Stil gestalten ließen und zur Ausstattung der Prunkräume ihre Hofkünstler beauftragten sowie Möbel und Bilder aus dem Ausland ankauften.
Während des Rundgangs gewinnen Sie Einblicke in die barocke Gartenanlage mit der berühmten Kaskade und dem neu angelegten Orangerieparterre. Eine Führung durch die fürstbischöflichen Appartements schließt sich an.
Während des Rundgangs gewinnen Sie Einblicke in die barocke Gartenanlage mit der berühmten Kaskade und dem neu angelegten Orangerieparterre. Eine Führung durch die fürstbischöflichen Appartements schließt sich an.
Der Eintritt ist an der Museumskasse zu entrichten.
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 8448
-
StartSa. 05.07.2025
11:00 UhrEndeSa. 05.07.2025
13:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Alfred Schelter
Schloss Seehof, Eingang Memmelsdorfer Tor (zwischen den beiden Orangerien)