Skip to main content

Johannes Löhner: Schuberts Reise in die Einsamkeit

Die Winterreise, wie noch nie zuvor, entdecken. Johannes Löhner spielt und singt Franz Schuberts Liederzyklus D. 911 zu Gedichten von Wilhelm Müller. In einem moderierten Konzert präsentiert er sein letztes Album "Solo: Winterreise" und erklärt die musikalischen und thematischen Konzepte, die eine Interpretation dieses Werkes heutzutage definieren. Was bedeutet Einsamkeit für uns, und welche Auswirkungen kann dieser Zustand für den Menschen mit sich bringen? Als Schüler von Muti und Norrington, als profilierter Dirigent und erfahrener Pianist, Komponist und Sänger auf Bühnen weltweit, vollbringt der 34-jährige Deutsch-Amerikaner in diesem Projekt eine technische Meisterleistung. Löhner gibt der Tradition von Schubert eine neue Stimme und spricht damit Themen an, die relevanter sind als je zuvor.

Johannes Löhner, Dirigent, Komponist, Pianist und Sänger in Nürnberg und San José
In Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Bamberg e.V.

Johannes Löhner: Schuberts Reise in die Einsamkeit

Die Winterreise, wie noch nie zuvor, entdecken. Johannes Löhner spielt und singt Franz Schuberts Liederzyklus D. 911 zu Gedichten von Wilhelm Müller. In einem moderierten Konzert präsentiert er sein letztes Album "Solo: Winterreise" und erklärt die musikalischen und thematischen Konzepte, die eine Interpretation dieses Werkes heutzutage definieren. Was bedeutet Einsamkeit für uns, und welche Auswirkungen kann dieser Zustand für den Menschen mit sich bringen? Als Schüler von Muti und Norrington, als profilierter Dirigent und erfahrener Pianist, Komponist und Sänger auf Bühnen weltweit, vollbringt der 34-jährige Deutsch-Amerikaner in diesem Projekt eine technische Meisterleistung. Löhner gibt der Tradition von Schubert eine neue Stimme und spricht damit Themen an, die relevanter sind als je zuvor.

Johannes Löhner, Dirigent, Komponist, Pianist und Sänger in Nürnberg und San José
In Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Bamberg e.V.
22.02.25 09:39:48