Skip to main content

Demokratie in Gefahr? Wie das Internet unsere Gesellschaft beeinflusst

Die Gesellschaft wird lauter, die Gräben tiefer: Fake News, einheitliche soziale Blasen und eine zunehmend aggressive Debattenkultur prägen unsere Zeit – und das Internet und insbesondere die sozialen Medien spielen hierbei eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet das für uns, unsere Gesellschaft und die Demokratie? Wie können wir den respektvollen Austausch mit Andersdenkenden wiederherstellen und die gesellschaftliche Spaltung verhindern? Erleben Sie eine spannende Podiumsdiskussion, bei der verschiedene Aspekte der Polarisierung der Gesellschaft durch das Internet beleuchtet werden. Nach dem Podiumsgespräch laden wir Sie ein, aktiv mitzudiskutieren und Ihre Fragen und Gedanken einzubringen. Gemeinsam wollen wir über Lösungen sprechen und Impulse für eine demokratische Zukunft setzen.

Demokratie in Gefahr? Wie das Internet unsere Gesellschaft beeinflusst

Die Gesellschaft wird lauter, die Gräben tiefer: Fake News, einheitliche soziale Blasen und eine zunehmend aggressive Debattenkultur prägen unsere Zeit – und das Internet und insbesondere die sozialen Medien spielen hierbei eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet das für uns, unsere Gesellschaft und die Demokratie? Wie können wir den respektvollen Austausch mit Andersdenkenden wiederherstellen und die gesellschaftliche Spaltung verhindern? Erleben Sie eine spannende Podiumsdiskussion, bei der verschiedene Aspekte der Polarisierung der Gesellschaft durch das Internet beleuchtet werden. Nach dem Podiumsgespräch laden wir Sie ein, aktiv mitzudiskutieren und Ihre Fragen und Gedanken einzubringen. Gemeinsam wollen wir über Lösungen sprechen und Impulse für eine demokratische Zukunft setzen.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 0552
  • Start
    Do. 03.04.2025
    18:15 Uhr
    Ende
    Do. 03.04.2025
    19:45 Uhr
  • Dozent*in:
    N. N.
    siehe Homepage
05.02.25 15:07:08