Sie sind hier:
Abrahams Vermächtnis: Wie nah und/oder fern sind sich Christentum und Islam?
Überlegungen zu den zwei größten Religionen der Gegenwart
Christentum und Islam haben eine lange Geschichte, die sehr viele unterschiedliche Aspekte aufweist. Die wechselseitigen Einflüsse beider Religionen waren und sind facettenreich, teils tiefgreifend und hatten immer wieder eine befruchtende, konstruktive, aber auch destruktive Qualität.
Der Vortrag möchte die wesentlichen theologisch-historischen Gemeinsamkeiten, die wichtigsten dogmatisch-konzeptionellen Differenzen sowie die tragfähigsten Aspekte einer verbindenden religiösen Praxis dem interessierten Publikum vorstellen.
Der Vortrag möchte die wesentlichen theologisch-historischen Gemeinsamkeiten, die wichtigsten dogmatisch-konzeptionellen Differenzen sowie die tragfähigsten Aspekte einer verbindenden religiösen Praxis dem interessierten Publikum vorstellen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Sie sind hier:
Abrahams Vermächtnis: Wie nah und/oder fern sind sich Christentum und Islam?
Überlegungen zu den zwei größten Religionen der Gegenwart
Christentum und Islam haben eine lange Geschichte, die sehr viele unterschiedliche Aspekte aufweist. Die wechselseitigen Einflüsse beider Religionen waren und sind facettenreich, teils tiefgreifend und hatten immer wieder eine befruchtende, konstruktive, aber auch destruktive Qualität.
Der Vortrag möchte die wesentlichen theologisch-historischen Gemeinsamkeiten, die wichtigsten dogmatisch-konzeptionellen Differenzen sowie die tragfähigsten Aspekte einer verbindenden religiösen Praxis dem interessierten Publikum vorstellen.
Der Vortrag möchte die wesentlichen theologisch-historischen Gemeinsamkeiten, die wichtigsten dogmatisch-konzeptionellen Differenzen sowie die tragfähigsten Aspekte einer verbindenden religiösen Praxis dem interessierten Publikum vorstellen.
Um Anmeldung wird gebeten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 0510
-
StartDi. 27.05.2025
19:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Dr. Dr. habil.
Matthias Scherbaum
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Großer Saal