Sie sind hier:
Keramisches Gestalten - Grund- und Aufbaukurs
Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Bitte mitbringen kleines spitzes Küchenmesser, Plastiktüte für den Ton, evtl. Schürze/altes Hemd.
Mehrkosten (für Ton - 1 Hubel zu 21,00€ - incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
Mehrkosten (für Ton - 1 Hubel zu 21,00€ - incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
Kurstermine 11
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 19. März 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
1 Mittwoch 19. März 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 2
- Mittwoch, 26. März 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
2 Mittwoch 26. März 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 3
- Mittwoch, 09. April 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
3 Mittwoch 09. April 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 4
- Mittwoch, 30. April 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
4 Mittwoch 30. April 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 5
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
5 Mittwoch 07. Mai 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 6
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
6 Mittwoch 14. Mai 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 7
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
7 Mittwoch 21. Mai 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 8
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
8 Mittwoch 28. Mai 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 9
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
9 Mittwoch 04. Juni 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 10
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
10 Mittwoch 25. Juni 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05 -
- 11
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 14:30 – 16:45 Uhr
- Raum U 05
11 Mittwoch 02. Juli 2025 14:30 – 16:45 Uhr Raum U 05
Sie sind hier:
Keramisches Gestalten - Grund- und Aufbaukurs
Ziel der Kurse ist eine gestalterische Auseinandersetzung mit dem Material Ton. Es werden verschiedene keramische Aufbau- und Dekorationstechniken anhand vorgegebener Themen erlernt, die frei ausgestaltet werden können. Die Anzahl und Größe der Arbeiten ist begrenzt.
Bitte mitbringen kleines spitzes Küchenmesser, Plastiktüte für den Ton, evtl. Schürze/altes Hemd.
Mehrkosten (für Ton - 1 Hubel zu 21,00€ - incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
Mehrkosten (für Ton - 1 Hubel zu 21,00€ - incl. Glasur und Brennen) sind im Kurs zu entrichten.
-
Gebühr134,31 €inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
- Kursnummer: 6172
-
StartMi. 19.03.2025
14:30 UhrEndeMi. 02.07.2025
16:45 Uhr
Dozent*in:

Kerstin Decker
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Raum U 05