Sie sind hier:
Fossilien - präparieren und suchen
Hauptanliegen des Kurses ist eine Einführung in grundlegende Präparationstechniken von Versteinerungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fossilien sowie die Werkzeuge werden gestellt. Darüber hinaus wird auch geklärt wie Fossilien entstehen, wie alt sie jeweils sind, wo und wie man sie findet und wie man sich die Lebensweise der in der Regel ausgestorbenen Tiere vorstellen kann. Zudem ist eine Begehung im Gelände vorgesehen. Diese Exkursion in den Braunjuraaufschluss bei Sengenthal/Oberpfalz findet in Eigenregie statt. Die Fossilien von Sengenthal eignen sich wegen ihrer calzitischen Erhaltung besonders gut für eine mechanische Präparation mit Hilfe von Schabern. Freigelegte Fossilien dienen als Anschauungsobjekte.
- Eigenes Fossilmaterial kann selbstverständlich mitgebracht werden.
- Mehrkosten von 25,00€ für Fossilien und Werkzeuge sind in der Kursgebühr enthalten.
- Mögliche Kosten für den Besuch im Steinbruch sind gesondert zu entrichten.
- Mehrkosten von 25,00€ für Fossilien und Werkzeuge sind in der Kursgebühr enthalten.
- Mögliche Kosten für den Besuch im Steinbruch sind gesondert zu entrichten.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
1 Montag 10. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 2
- Montag, 17. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
2 Montag 17. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 3
- Montag, 24. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
3 Montag 24. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 4
- Montag, 31. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
4 Montag 31. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 5
- Montag, 07. April 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
5 Montag 07. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 6
- Montag, 28. April 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
6 Montag 28. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 7
- Montag, 05. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
7 Montag 05. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05 -
- 8
- Montag, 12. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum U 05
8 Montag 12. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum U 05
Sie sind hier:
Fossilien - präparieren und suchen
Hauptanliegen des Kurses ist eine Einführung in grundlegende Präparationstechniken von Versteinerungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fossilien sowie die Werkzeuge werden gestellt. Darüber hinaus wird auch geklärt wie Fossilien entstehen, wie alt sie jeweils sind, wo und wie man sie findet und wie man sich die Lebensweise der in der Regel ausgestorbenen Tiere vorstellen kann. Zudem ist eine Begehung im Gelände vorgesehen. Diese Exkursion in den Braunjuraaufschluss bei Sengenthal/Oberpfalz findet in Eigenregie statt. Die Fossilien von Sengenthal eignen sich wegen ihrer calzitischen Erhaltung besonders gut für eine mechanische Präparation mit Hilfe von Schabern. Freigelegte Fossilien dienen als Anschauungsobjekte.
- Eigenes Fossilmaterial kann selbstverständlich mitgebracht werden.
- Mehrkosten von 25,00€ für Fossilien und Werkzeuge sind in der Kursgebühr enthalten.
- Mögliche Kosten für den Besuch im Steinbruch sind gesondert zu entrichten.
- Mehrkosten von 25,00€ für Fossilien und Werkzeuge sind in der Kursgebühr enthalten.
- Mögliche Kosten für den Besuch im Steinbruch sind gesondert zu entrichten.
-
Gebühr81,32 €inkl. Mehrkosten: 25,00 EUR
- Kursnummer: 6199
-
StartMo. 10.03.2025
19:00 UhrEndeMo. 12.05.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Hartwig Püschel
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Raum U 05