Skip to main content

Schüler:innenkurse

15 Kurse

Wir bieten Dir Bildung, die Spaß macht. Unsere Angebote bringen Dich weiter und helfen Dir, Dein Potenzial zu entwickeln - in der Schule und auch persönlich.

Loading...
Tippen lernen in 4 Stunden für Schüler:innen ab 10 Jahren
Mo. 10.03.2025 15:30
Bamberg
ab 10 Jahren

In nur 4 Zeitstunden lernt ihr spielerisch das Tastenfeld eines PCs (Buchstaben-Ziffern-Sonderzeichen) mit 10 Fingern blind zu bedienen. Mit einem bewährten ganzheitlichen Ansatz funktioniert es bei jedem. Es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, vielmehr werden viele Sinne spielerisch aktiviert. Die Kombination von Memotechniken, multisensorischem Lernen, Bewegung und Entspannung führen zu einer enormen Lernbeschleunigung.

Kursnummer 1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,31
inkl. Mehrkosten: 11,00 EUR
Voll gecheckt: Prüfungsvorbereitung Mathe-M-Zug
Mo. 10.03.2025 16:30
Bamberg

Du bist Schülerin oder Schüler der 10.Klasse Mittelschule und bereitest dich auf den Mathe für den M-Zug vor? Fühlst dich aber total "lost" bei den Vorbereitungen - "Läuft bei dir", du hast hiermit den perfekten Kurs für deine Vorbereitung gefunden! Nach diesem Kurs sind dir Gleichungen,Parabeln und Potenzen keine Fremdwörter mehr sein. 11x120 Minuten Motivierende und gezielte Vorbereitung auf die Prüfung.

Kursnummer 1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,99
Dozent*in: Michael Bickel
Bewerbungstraining für Jugendliche Fit fürs Interview
Mo. 10.03.2025 18:45
Bamberg
Fit fürs Interview

In diesem Kurs lernst du, wie du dich perfekt auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vorbereitest. Vom Lebenslauf über das Anschreiben bis hin zu den passenden Antworten auf typische Interviewfragen. Ich mache dich Schritt für Schritt fit. Du erfährst, wie du souverän auftrittst, schwierige Fragen meisterst und dich selbstbewusst präsentierst. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps für Gehaltsverhandlungen. Am Ende weißt du genau, wie du deine Stärken überzeugend darstellst und deinen Traumjob sicherst. Nach theoretischen Inhalten werden wir gemeinsam Interviews simulieren. 5 x 60 Minuten gezielte Vorbereitung für die Bewerbung sowie für das Interview.

Kursnummer 1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,01
Dozent*in: Michael Bickel
Voll gecheckt: Prüfungsvorbereitung Mathe-Quali
Di. 11.03.2025 16:30
Bamberg

Du bist Schülerin oder Schüler der 9.Klasse Mittelschule oder 8.Klasse Realschule und bereitest dich auf den Mathe-Quali vor? Fühlst dich aber total "lost" bei den Vorbereitungen - "Läuft bei dir", du hast hiermit den perfekten Kurs für deine Vorbereitung gefunden! Nach diesem Kurs sind dir Gleichungen, Körper, Zinsen usw. keine Fremdwörter mehr. Komm in den Kurs und bleib nicht allein -11x120 Minuten Motivierende und gezielte Vorbereitung auf die Prüfung

Kursnummer 1000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,99
Dozent*in: Michael Bickel
Jetzt durchstarten: Vorbereitung aufs Mathe-Fachabitur NT (Nicht-Technik), speziell Analysis und Stochastik Mathematik FOS Nicht-Technik
Sa. 15.03.2025 10:30
Bamberg
Mathematik FOS Nicht-Technik

Du machst Fachabitur in der FOS NT? Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit allem, was zur Prüfungsvorbereitung notwendig ist. Mathematik, nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du wissen, was passiert, wenn man über die Grenzen geht. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,28
Dozent*in: Peter Weigel
Jetzt durchstarten: Vorbereitung aufs Mathe-Fachabitur T (Technik), speziell Analysis und Geometrie Mathematik FOS Technik
Sa. 15.03.2025 12:30
Bamberg
Mathematik FOS Technik

Du machst Fachabitur in der FOS Technik? Stochastik kriegst du allein hin? Aber die Analysis und Geometrie ist ein Buch mit sieben Siegeln. Dann lass uns gemeinsam die Siegel brechen und mal ganz tief hineinschauen in Definitionsmengen, Wertebereiche, Extremwertaufgaben und Flächen unter Funktionsgraphen. Aber auch das Rechnen mit Gleichungssystemen und das Schneiden von Flächen und Geraden in allen erdenklichen Kombinationen soll nicht zu kurz kommen. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du nach mehr rufen. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen. Bringt eure Schulbücher mit! Wir ergänzen sie um die Kapitel: Spaß am Denken und Motivation, das Gelernte umzusetzen.

Kursnummer 1003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,28
Dozent*in: Peter Weigel
Online: Vokabeln lernen für Schüler:innen ab 12 Jahren
Di. 18.03.2025 16:00
Online bei Ihnen zuhause
ab 12 Jahren

Superhirn-Webinar: Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer 1006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Wir basteln Mathematik II (für 10- bis 14-Jährige in Begleitung) Osterferienkurs
Di. 22.04.2025 10:30
Bamberg
Osterferienkurs

Kann man sich einer Wissenschaft wie die Mathematik, die sich mit einem Höchstmaß an Abstraktion beschäftigt, handwerklich annähern? Schon der Begriff Abstraktion bezeichnet etwas sehr Handfestes, nämlich das Herausziehen, das Abziehen und das Trennen. So ist auch Mathematik sehr handwerklich aufgebaut. Dies soll in diesem Kurs an vielen Bespielen begreifbar gemacht werden. Dabei begeben wir uns auf Themen wie z.B. einen Streifzug über das Ägyptische Brotteilen, vorbei an den Griechen hin zu Computern und Google. Ein Kurs für Eltern mit Kindern ab 10, die Lust haben nicht nur über die Mathematik zu reden. Aufgaben, die wir uns stellen könnten: - Messgeräte - Wahrscheinlichkeit im Sack - Kopfrechnen - Flaschenzug bauen - Umrechnungsdiagramm Grad Celsius – Fahrenheit - Pentomino - Potenzen: Große Zahlen (Zeitlinie der Erde). Ein Gogool und ein Gogoolplex. Was ist unendlich? Gotteszahl - Primzahlen: Teilerbestimmung, Sieb des Eratostenes, Vollkommene Zahlen finden - Basen von Zahlensystemen: Die Basen 10, 2, 8, 16, 60 und 12

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Peter Weigel
Word-Schnupperkurs (ab 11 Jahren) Osterferienkurs
Mi. 23.04.2025 10:00
Bamberg
Osterferienkurs

Du schreibst für die Schule demnächst eine Hausarbeit? In diesem Oster-Ferienkurs erstellen wir eine Vorlage für ein Word-Dokument, das Du dafür verwenden kannst. Du lernst, wie man ein Deckblatt und ein Inhaltsverzeichnis anlegt, Bilder einfügt und den Text ansprechend gestaltet.

Kursnummer 1014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,13
inkl. Mehrkosten: 8,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Excel-Schnupperkurs (ab 11 Jahren) Osterferienkurs
Do. 24.04.2025 10:00
Bamberg
Osterferienkurs

Du hälst demnächst ein Referat und möchtest dafür unter anderem ein ansprechendes Diagramm verwenden? In diesem Oster-Ferienkurs erstellen wir eine Tabelle mit Excel und präsentieren die Daten mit einem passenden Diagramm. Du erfährst, welche Diagrammtypen sich für welche Daten eignen und wie Du sie z. B. in Word oder Powerpoint weiterverwenden kannst.

Kursnummer 1015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,13
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
PowerPoint-Schnupperkurs (ab 11 Jahren) Osterferienkurs
Fr. 25.04.2025 10:00
Bamberg
Osterferienkurs

Du sollst eine Präsentation vorbereiten? In diesem Oster-Ferienkurs erstellen wir eine Vorlage für eine Powerpoint-Präsentation, die Du dafür verwenden kannst. Du lernst, wie man Text, Bilder, Excel-Diagramme und Videoclips einfügt und erhälst Tipps und Tricks für die Präsentation.

Kursnummer 1016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,13
inkl. Mehrkosten: 8,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Clever lernen mit KI: Ethischer Umgang mit KI-Tools, praktische Anwendung von ChatGPT für Hausaufgaben und Referate ab 14 Jahren
Fr. 09.05.2025 14:30
Bamberg
ab 14 Jahren

ChatGPT & Co clever für die Schule nutzen! Über 57% der Jugendlichen nutzen bereits KI-Tools. Lerne, wie du sie sinnvoll und erlaubt einsetzt. Du lernst: • Effektive Recherche mit KI • Kreatives Schreiben und Ideenfindung • Kritischer Umgang mit KI-Ergebnissen • Praktische Übungen für den Schulalltag

Kursnummer 1008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Reif für die mittlere Reife? Vorbereitung auf die Matheprüfung (Realschule) Mathematik II
Mi. 14.05.2025 18:00
Bamberg
Mathematik II

Du willst jetzt noch einmal so richtig Gas geben und dich gut auf die Mathematikprüfung vorbereiten? Dann auf in die VHS - hier hast du die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auf deine Abschlussprüfung vorzubereiten. Ziel ist nicht nur trockene Definitionen zu lernen, sondern vor allem eine ganz neue Seite der Mathematik zu entdecken. Den Spaß. Bring Neugierde und Lust, dich auf Neues einzulassen, mit. So wird die Prüfungsvorbereitung zum „Event“: 10 Stunden Konzentration, Motivation, Spaß und Entspannung, die du nicht missen willst.

Kursnummer 1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Peter Weigel
Naturwahrnehmungsspiele für Groß und Klein
Do. 05.06.2025 15:30
Treffpunkt: Parklpatz Bootshaus

Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.

Kursnummer 4944
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,42
Dozent*in: Lisa Bertuzzi
Boden ist Leben: Exkursion ins Bodenreich des Bamberger Hain für 10- bis 16-Jährige Pfingstferienkurs
Fr. 20.06.2025 10:00
Treffpunkt: Wiese am Musikpavillon im Bamberger Hain (gegenüber TCB-Bamberg)
Pfingstferienkurs

Wusstet Ihr, dass eine Handvoll Waldboden mehr Lebewesen enthält, als es Menschen auf der Erde gibt? Indem Ihr Bodenproben entnehmt und die unterschiedlichen Bodenarten und Bodenhorizonte im Bamberger Hain und Forst bestimmt, erfahrt Ihr, welche wichtigen Funktionen der Boden für das Ökosystem „Erde“ hat und wie die biologische Vielfalt unserer Umwelt von einem gesunden Boden abhängt. Taucht mit uns ein in das faszinierende und geheimnisvolle Zusammenspiel zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen, deren Lebensgrundlage unter unseren Füßen liegt.

Kursnummer 1020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: René Paetow
Loading...
22.02.25 21:34:08