Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Paetow, René

Seit seiner Ausbildung zum Gartenpädagogen und Gartenpfleger 2009 setzt sich René Paetow für Natur, Gartenbau und Landschaftspflege ein und gründete insgesamt 15 Schulgärten in Bamberg Stadt und Land. Für seine Arbeit erhielt er im März 2016 das Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern“ durch das StMUV. Als Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität für Didaktik der Naturwissenschaften gibt er seine Erkenntnisse an Studierende weiter. Seit Anfang 2022 arbeitet Herr Paetow für das Projekt „BiBA“ Biodiversität Bamberg (Städtische Wälder und Parks in Bamberg – Biodiversität und Klimawandel im urbanen Raum).

Loading...
Boden ist Leben: Exkursion ins Bodenreich des Bamberger Hain für 10- bis 16-Jährige Pfingstferienkurs
Fr. 20.06.2025 10:00
Treffpunkt: Wiese am Musikpavillon im Bamberger Hain (gegenüber TCB-Bamberg)
Pfingstferienkurs

Wusstet Ihr, dass eine Handvoll Waldboden mehr Lebewesen enthält, als es Menschen auf der Erde gibt? Indem Ihr Bodenproben entnehmt und die unterschiedlichen Bodenarten und Bodenhorizonte im Bamberger Hain und Forst bestimmt, erfahrt Ihr, welche wichtigen Funktionen der Boden für das Ökosystem „Erde“ hat und wie die biologische Vielfalt unserer Umwelt von einem gesunden Boden abhängt. Taucht mit uns ein in das faszinierende und geheimnisvolle Zusammenspiel zwischen Tieren, Pflanzen und Pilzen, deren Lebensgrundlage unter unseren Füßen liegt.

Kursnummer 1020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: René Paetow
Loading...
zurück zur Übersicht
22.02.25 16:15:36