Sie sind hier:
Blütenpflanzen auf Grünflächen im Bamberger Hain
Exkursion
Jede Blüte zählt!
Entdecken Sie bei einer Exkursion in den Bamberger Hain, wie bunte Blumen zur Biodiversität beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie sich in Anpassung an unterschiedliche Nährstoff- und Feuchtigkeitsverhältnisse ganz unterschiedliche Wiesentypen herausbilden und erläutern mögliche Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege dieser einzigartigen Pflanzengesellschaften. Dabei geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich eine bunte Blütenwiese in den eigenen Hausgarten holen können.
Entdecken Sie bei einer Exkursion in den Bamberger Hain, wie bunte Blumen zur Biodiversität beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie sich in Anpassung an unterschiedliche Nährstoff- und Feuchtigkeitsverhältnisse ganz unterschiedliche Wiesentypen herausbilden und erläutern mögliche Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege dieser einzigartigen Pflanzengesellschaften. Dabei geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich eine bunte Blütenwiese in den eigenen Hausgarten holen können.
--------------------------------
Bitte auf ausreichenden Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, evtl. Regenkleidung achten. Der Kurs findet bei "fast" jedem Wetter statt.
----------------------------
Kooperationsangebot der BiBA - Biodiversität Bamberg.
Bitte auf ausreichenden Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, evtl. Regenkleidung achten. Der Kurs findet bei "fast" jedem Wetter statt.
----------------------------
Kooperationsangebot der BiBA - Biodiversität Bamberg.
Sie sind hier:
Blütenpflanzen auf Grünflächen im Bamberger Hain
Exkursion
Jede Blüte zählt!
Entdecken Sie bei einer Exkursion in den Bamberger Hain, wie bunte Blumen zur Biodiversität beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie sich in Anpassung an unterschiedliche Nährstoff- und Feuchtigkeitsverhältnisse ganz unterschiedliche Wiesentypen herausbilden und erläutern mögliche Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege dieser einzigartigen Pflanzengesellschaften. Dabei geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich eine bunte Blütenwiese in den eigenen Hausgarten holen können.
Entdecken Sie bei einer Exkursion in den Bamberger Hain, wie bunte Blumen zur Biodiversität beitragen. Wir zeigen Ihnen, wie sich in Anpassung an unterschiedliche Nährstoff- und Feuchtigkeitsverhältnisse ganz unterschiedliche Wiesentypen herausbilden und erläutern mögliche Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege dieser einzigartigen Pflanzengesellschaften. Dabei geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich eine bunte Blütenwiese in den eigenen Hausgarten holen können.
--------------------------------
Bitte auf ausreichenden Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, evtl. Regenkleidung achten. Der Kurs findet bei "fast" jedem Wetter statt.
----------------------------
Kooperationsangebot der BiBA - Biodiversität Bamberg.
Bitte auf ausreichenden Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, evtl. Regenkleidung achten. Der Kurs findet bei "fast" jedem Wetter statt.
----------------------------
Kooperationsangebot der BiBA - Biodiversität Bamberg.
-
Gebühr17,00 €
- Kursnummer: 1381
-
StartSa. 31.05.2025
14:30 UhrEndeSa. 31.05.2025
16:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Jahnwiese am TSG 05-Vereinsheim, Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg