Sie sind hier:
Was Sie als Anleger zu Finanzthemen unbedingt wissen sollten!
In dem Seminar werden Strategien vorgestellt, um die persönlichen Ziele wie Vermögensaufbau und Substanzerhalt sowie Altersvorsorge bedürfnisadäquat verwirklichen zu können.
Nach dem Besuch des Seminars sind die Teilnehmer/innen in der Lage, persönliche finanzielle Ziele selbständig erfolgreich umzusetzen.
Fundiertes Vermögensmanagement
- Welche Produkte in welchen Märkten mit welchem Zeithorizont?
- Wie optimiere ich meine Vermögensaufteilung in Verbindung mit meiner Risikopräferenz?
- Welche Transaktionspartner können gewählt werden?
Theorie-Inputs abwechselnd mit kleinen Gruppenarbeiten.
Nach dem Besuch des Seminars sind die Teilnehmer/innen in der Lage, persönliche finanzielle Ziele selbständig erfolgreich umzusetzen.
Fundiertes Vermögensmanagement
- Welche Produkte in welchen Märkten mit welchem Zeithorizont?
- Wie optimiere ich meine Vermögensaufteilung in Verbindung mit meiner Risikopräferenz?
- Welche Transaktionspartner können gewählt werden?
Theorie-Inputs abwechselnd mit kleinen Gruppenarbeiten.
Bitte mitbringen: Tablet oder Notebook oder aktuelles Handy
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Erlwein (012)
1 Dienstag 06. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr Erlwein (012) -
- 2
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- Erlwein (012)
2 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr Erlwein (012)
Sie sind hier:
Was Sie als Anleger zu Finanzthemen unbedingt wissen sollten!
In dem Seminar werden Strategien vorgestellt, um die persönlichen Ziele wie Vermögensaufbau und Substanzerhalt sowie Altersvorsorge bedürfnisadäquat verwirklichen zu können.
Nach dem Besuch des Seminars sind die Teilnehmer/innen in der Lage, persönliche finanzielle Ziele selbständig erfolgreich umzusetzen.
Fundiertes Vermögensmanagement
- Welche Produkte in welchen Märkten mit welchem Zeithorizont?
- Wie optimiere ich meine Vermögensaufteilung in Verbindung mit meiner Risikopräferenz?
- Welche Transaktionspartner können gewählt werden?
Theorie-Inputs abwechselnd mit kleinen Gruppenarbeiten.
Nach dem Besuch des Seminars sind die Teilnehmer/innen in der Lage, persönliche finanzielle Ziele selbständig erfolgreich umzusetzen.
Fundiertes Vermögensmanagement
- Welche Produkte in welchen Märkten mit welchem Zeithorizont?
- Wie optimiere ich meine Vermögensaufteilung in Verbindung mit meiner Risikopräferenz?
- Welche Transaktionspartner können gewählt werden?
Theorie-Inputs abwechselnd mit kleinen Gruppenarbeiten.
Bitte mitbringen: Tablet oder Notebook oder aktuelles Handy
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 1402
-
StartDi. 06.05.2025
18:00 UhrEndeDi. 13.05.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:

Prof. Dr.
Franz-Josef Eichhorn
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Erlwein (012)