Sie sind hier:
Balkonkraftwerke: Was nutzen sie und was ist bei der Anschaffung, Montage und Inbetriebnahme zu beachten?
Im Rahmen des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt findet eine Informationsveranstaltung zu Balkonkraftwerken statt. Die Kraftwerke bieten eine leichte Möglichkeit, die Energiewende am eigenen Haus, an der Wohnung oder auch Mietwohnung aktiv mitzugestalten. Die Investition in solche Systeme kann sich an sonnigen Standorten bereits innerhalb von fünf Jahren auszahlen. Balkonkraftwerke erleichtern nicht nur ökologisches Handeln, sondern ermöglichen auch die direkte Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom zu Hause.
Um Anmeldung wird gebeten.
Sie sind hier:
Balkonkraftwerke: Was nutzen sie und was ist bei der Anschaffung, Montage und Inbetriebnahme zu beachten?
Im Rahmen des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg in Kooperation mit der VHS Bamberg Stadt findet eine Informationsveranstaltung zu Balkonkraftwerken statt. Die Kraftwerke bieten eine leichte Möglichkeit, die Energiewende am eigenen Haus, an der Wohnung oder auch Mietwohnung aktiv mitzugestalten. Die Investition in solche Systeme kann sich an sonnigen Standorten bereits innerhalb von fünf Jahren auszahlen. Balkonkraftwerke erleichtern nicht nur ökologisches Handeln, sondern ermöglichen auch die direkte Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom zu Hause.
Um Anmeldung wird gebeten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 0505
-
StartDi. 08.04.2025
19:00 UhrEndeDi. 08.04.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:

Fabian Schiller
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Großer Saal