Sie sind hier:
Das Gespräch: Austausch zu aktuellen Schlagzeilen
Top-Themen werden mit Ihnen diskutiert – kontrovers, hintergründig und vielleicht auch emotional.
Wie können wir in einer zunehmend polarisierten Welt respektvoll miteinander diskutieren?
Welche Standpunkte prägen aktuelle politische Debatten, und wie argumentieren wir fundiert und überzeugend? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Diskussionsrunde „Mitreden“, die an der vhs stattfindet. Erleben Sie einen Abend voller spannender Diskussionen, an dem unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen und Sie die Möglichkeit haben, Ihre Meinung einzubringen und zu schärfen. So beleuchten wir jeweils ein aktuelles politisches Thema, das wenige Tage vor der Veranstaltung auf unserer Homepage bekannt gegeben wird oder was wir als Kurs gemeinsam aussuchen.
Ein Beitrag zur Demokratie – diskutieren Sie mit. Melden Sie sich an.
Wie können wir in einer zunehmend polarisierten Welt respektvoll miteinander diskutieren?
Welche Standpunkte prägen aktuelle politische Debatten, und wie argumentieren wir fundiert und überzeugend? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Diskussionsrunde „Mitreden“, die an der vhs stattfindet. Erleben Sie einen Abend voller spannender Diskussionen, an dem unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen und Sie die Möglichkeit haben, Ihre Meinung einzubringen und zu schärfen. So beleuchten wir jeweils ein aktuelles politisches Thema, das wenige Tage vor der Veranstaltung auf unserer Homepage bekannt gegeben wird oder was wir als Kurs gemeinsam aussuchen.
Ein Beitrag zur Demokratie – diskutieren Sie mit. Melden Sie sich an.
Sie sind hier:
Das Gespräch: Austausch zu aktuellen Schlagzeilen
Top-Themen werden mit Ihnen diskutiert – kontrovers, hintergründig und vielleicht auch emotional.
Wie können wir in einer zunehmend polarisierten Welt respektvoll miteinander diskutieren?
Welche Standpunkte prägen aktuelle politische Debatten, und wie argumentieren wir fundiert und überzeugend? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Diskussionsrunde „Mitreden“, die an der vhs stattfindet. Erleben Sie einen Abend voller spannender Diskussionen, an dem unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen und Sie die Möglichkeit haben, Ihre Meinung einzubringen und zu schärfen. So beleuchten wir jeweils ein aktuelles politisches Thema, das wenige Tage vor der Veranstaltung auf unserer Homepage bekannt gegeben wird oder was wir als Kurs gemeinsam aussuchen.
Ein Beitrag zur Demokratie – diskutieren Sie mit. Melden Sie sich an.
Wie können wir in einer zunehmend polarisierten Welt respektvoll miteinander diskutieren?
Welche Standpunkte prägen aktuelle politische Debatten, und wie argumentieren wir fundiert und überzeugend? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Diskussionsrunde „Mitreden“, die an der vhs stattfindet. Erleben Sie einen Abend voller spannender Diskussionen, an dem unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen und Sie die Möglichkeit haben, Ihre Meinung einzubringen und zu schärfen. So beleuchten wir jeweils ein aktuelles politisches Thema, das wenige Tage vor der Veranstaltung auf unserer Homepage bekannt gegeben wird oder was wir als Kurs gemeinsam aussuchen.
Ein Beitrag zur Demokratie – diskutieren Sie mit. Melden Sie sich an.
-
Gebühr7,04 €
- Kursnummer: 1305
-
StartFr. 11.04.2025
17:00 UhrEndeFr. 11.04.2025
18:30 Uhr
Dozent*in:

Klaus Roth
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Erlwein (012)