Skip to main content

„Vor 1000 Jahren – Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.“
Sonderausstellung im Historischen Museum

In Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt Bamberg.
Anlässlich des 1.000. Todestages von Kaiser Heinrich II. feierten 2024 Stadt und Bistum Bamberg das Heinrichsjubiläum. Einer der Höhepunkte des Programms zu diesem Jahr ist die Ausstellung "Vor 1.000 Jahren" im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung. Die Sonderausstellung legt den Fokus nicht ausschließlich auf den Kaiser, sondern ebenfalls auf seine Frau Kunigunde und die Menschen in ihrem Umfeld. Mit szenografischen Inszenierungen und digitalen Anwendungen tauchen Sie ins Alltagsleben einer Kaiserpfalz ein: Sie erfahren mehr über die Baugeschichte der Alten Hofhaltung, über Kirche und Bildung oder den Alltag der Soldaten. Auch, was an der kaiserlichen Tafel serviert wurde oder welche Handlungsräume Frauen in dieser Zeit hatten, sind Themen der Ausstellung.
Der Eintritt ist an der Museumskasse zu zahlen.

„Vor 1000 Jahren – Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II.“
Sonderausstellung im Historischen Museum

In Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt Bamberg.
Anlässlich des 1.000. Todestages von Kaiser Heinrich II. feierten 2024 Stadt und Bistum Bamberg das Heinrichsjubiläum. Einer der Höhepunkte des Programms zu diesem Jahr ist die Ausstellung "Vor 1.000 Jahren" im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung. Die Sonderausstellung legt den Fokus nicht ausschließlich auf den Kaiser, sondern ebenfalls auf seine Frau Kunigunde und die Menschen in ihrem Umfeld. Mit szenografischen Inszenierungen und digitalen Anwendungen tauchen Sie ins Alltagsleben einer Kaiserpfalz ein: Sie erfahren mehr über die Baugeschichte der Alten Hofhaltung, über Kirche und Bildung oder den Alltag der Soldaten. Auch, was an der kaiserlichen Tafel serviert wurde oder welche Handlungsräume Frauen in dieser Zeit hatten, sind Themen der Ausstellung.
Der Eintritt ist an der Museumskasse zu zahlen.
  • Gebühr
    5,00 €
  • Kursnummer: 8300
  • Start
    Mi. 02.04.2025
    16:30 Uhr
    Ende
    Mi. 02.04.2025
    18:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Eleonora Cagol
    Historisches Museum, Domplatz 7 (Foyer)
22.02.25 16:32:39