Sie sind hier:
Grundlagen der PC- und Windows-Bedienung
Sie haben gerade einen neuen Computer bekommen oder wollen sich einen zulegen - dann ist dieser Kurs der richtige für Sie!
Erfahren Sie mehr über die Begriffe Monitor, Maus, Word oder ähnliches. Lernen Sie die Grundlagen zur Bedienung eines Computers kennen. Es wird mit Windows, seinen Zusatzprogrammen und Word gearbeitet.
Inhalte:
- Elemente eines PC-Systems und deren Bedienung
- Umgang mit Tastatur und Maus
- Wichtiges zum Starten und Beenden von Windows
- Starten und Beenden von Programmen
- Arbeiten mit Fenstern
- Einblick in das Surfen im Internet und dem Virenschutz
- Arbeiten mit Online-Kommunikationsplattformen
- nützliche Programme installieren bzw. unnötige Apps deinstallieren
- Einblick in das Microsoft-Office-Programm Word
- Arbeiten mit dem Dateisystem, Ordner anlegen und verwalten
Erfahren Sie mehr über die Begriffe Monitor, Maus, Word oder ähnliches. Lernen Sie die Grundlagen zur Bedienung eines Computers kennen. Es wird mit Windows, seinen Zusatzprogrammen und Word gearbeitet.
Inhalte:
- Elemente eines PC-Systems und deren Bedienung
- Umgang mit Tastatur und Maus
- Wichtiges zum Starten und Beenden von Windows
- Starten und Beenden von Programmen
- Arbeiten mit Fenstern
- Einblick in das Surfen im Internet und dem Virenschutz
- Arbeiten mit Online-Kommunikationsplattformen
- nützliche Programme installieren bzw. unnötige Apps deinstallieren
- Einblick in das Microsoft-Office-Programm Word
- Arbeiten mit dem Dateisystem, Ordner anlegen und verwalten
Die Gebühr für das Lehrbuch beträgt 15€ und für die Teilnahmebescheinigung 8€.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 118
1 Mittwoch 14. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 118 -
- 2
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 118
2 Mittwoch 21. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 118 -
- 3
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 118
3 Mittwoch 28. Mai 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 118 -
- 4
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 118
4 Mittwoch 25. Juni 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 118 -
- 5
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 118
5 Mittwoch 02. Juli 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 118 -
- 6
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 118
6 Mittwoch 09. Juli 2025 17:00 – 18:30 Uhr Raum 118
Sie sind hier:
Grundlagen der PC- und Windows-Bedienung
Sie haben gerade einen neuen Computer bekommen oder wollen sich einen zulegen - dann ist dieser Kurs der richtige für Sie!
Erfahren Sie mehr über die Begriffe Monitor, Maus, Word oder ähnliches. Lernen Sie die Grundlagen zur Bedienung eines Computers kennen. Es wird mit Windows, seinen Zusatzprogrammen und Word gearbeitet.
Inhalte:
- Elemente eines PC-Systems und deren Bedienung
- Umgang mit Tastatur und Maus
- Wichtiges zum Starten und Beenden von Windows
- Starten und Beenden von Programmen
- Arbeiten mit Fenstern
- Einblick in das Surfen im Internet und dem Virenschutz
- Arbeiten mit Online-Kommunikationsplattformen
- nützliche Programme installieren bzw. unnötige Apps deinstallieren
- Einblick in das Microsoft-Office-Programm Word
- Arbeiten mit dem Dateisystem, Ordner anlegen und verwalten
Erfahren Sie mehr über die Begriffe Monitor, Maus, Word oder ähnliches. Lernen Sie die Grundlagen zur Bedienung eines Computers kennen. Es wird mit Windows, seinen Zusatzprogrammen und Word gearbeitet.
Inhalte:
- Elemente eines PC-Systems und deren Bedienung
- Umgang mit Tastatur und Maus
- Wichtiges zum Starten und Beenden von Windows
- Starten und Beenden von Programmen
- Arbeiten mit Fenstern
- Einblick in das Surfen im Internet und dem Virenschutz
- Arbeiten mit Online-Kommunikationsplattformen
- nützliche Programme installieren bzw. unnötige Apps deinstallieren
- Einblick in das Microsoft-Office-Programm Word
- Arbeiten mit dem Dateisystem, Ordner anlegen und verwalten
Die Gebühr für das Lehrbuch beträgt 15€ und für die Teilnahmebescheinigung 8€.
-
Gebühr122,00 €inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
- Kursnummer: 2521
-
StartMi. 14.05.2025
17:00 UhrEndeMi. 09.07.2025
18:30 Uhr
Dozent*in:

Dieter Beck