Freie Plätze noch in folgenden Kursen:
Neben der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems liegt der Schwerpunkt auf der gezielten Bearbeitung der typisch weiblichen Problemzonen. Unter Anwendung verschiedener Hilfsmittel (z.B. Bänder, Gewichte etc.) und bei fetziger Musik wird die gesamte Muskulatur gekräftigt und gestrafft.
Leichtes Herz-Kreislauf-Training, haltungsschulende und körperbildende Übungen, Mobilisieren und Stabilisieren der Wirbelsäule (Bauchmuskeltraining) und Entspannungstechniken. Wir arbeiten mit dem Flexaband und anderen Handgeräten.
Ein Kurs für alle, die sich im Urlaub besser verständigen wollen, nicht nur in bestimmten Situationen im Hotel, am Flughafen oder im Museum, sondern auch ins Gespräch mit den Menschen vor Ort kommen möchten. Erweitern Sie Ihre Kompetenz für Gespräche und Ihre Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig; er ist geeignet für alle, die Freude an Farben haben, gerne schöne Bilder malen möchten und in entspannter Atmosphäre ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen. Sie machen Ihre Erfahrungen mit den Materialien Acrylfarben und dem Einsatz verschiedener Pinsel und Spachteln. Bitte mitbringen: Acrylfarben, Acrylpinsel, Malgründe und Küchenrolle
Sie haben die Rückbildung bereits abgeschlossen? Trotzdem sind Sie noch nicht zufrieden mit Ihrem Beckenboden oder Ihrem Rücken? In diesem Kurs verhelfen kleine Ergänzungen zu bekannten Übungen zu besserer Stabilität und Dynamik. Ihre Babys dürfen Sie gerne mitbringen.
GESTALT steht für Gehen, Spielen, Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten Wissenschaftliche Studien belegen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko senken kann, im Alter an einer Demenz zu erkranken. Darauf hat das sportwissenschaftliche Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen GESTALT entwickelt. Bei GESTALT geht es nicht nur um die körperliche Bewegung. Auch geistige, seelische & soziale Kompetenzen werden geschult. Teilnehmen können Frauen und Männer ab 60 Jahren, die länger nicht mehr – oder noch nie – sportlich aktiv waren, wenige soziale Kontakte haben & gerne (wieder) aktiv werden möchten.
Practice different aspects of English, with the emphasis on the spoken language, in a relaxed atmosphere.
Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!
Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.
Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Wunderburgschule, gibt es Einschränkungen bei der Nutzung der Sanitäranlagen. Im Pausenhof wird ein Baustellen – WC zur Verfügung gestellt.
Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!
Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.
Die langsamen Übungen, die im Sitzen und im Stehen ausgeführt werden können, dienen der Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule. Das bewusste Atmen führt zur Entspannung von Körper und Geist und somit zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Yoga und Meditation gehören zusammen. Achtsamkeits-Yoga übt vorsätzliches, bewusstes Aufmerksam-Sein. Yoga-Übungen als sanftes Körperdehnen werden langsam und bewusst atmend ausgeführt. Der Atem wird bei Stilleübungen beobachtet. Die wohltuende und entspannende Wirkung ist in der Regel unmittelbar zu spüren. Achtsamkeits-Yoga ist eine vorzügliche Methode, an sich selbst zu arbeiten. Man kann sich als Ganzes erfahren – unabhängig wie fit man sich fühlt. Mit Achtsamkeit kann es Ihnen leichter gelingen, mit Stresssituationen fertig zu werden sowie Kraft, Gelassenheit und Besonnenheit einkehren zu lassen. Mit einer Reise in die Stille wollen wir nicht der rastlosen Welt entfliehen, sondern in ihr bestehen.
Das Zumba®-Programm verbindet Tanz und Cardio- und Muskeltraining, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskulatur aufzubauen, lässt dabei aber den tänzerischen Aspekt nicht zu kurz kommen. Heiße lateinamerikanische Rhythmen lassen die Anstrengung fast vergessen und ermöglichen ein einzigartiges Tanz-Fitness-Erlebnis. Keine Angst: Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle, die Lust und ein wenig Kondition haben, können an Zumba teilnehmen.
Neueinstieg möglich - bitte in Absprache mit der Dozentin (Kontakt über die VHS).
Sie benötigen Vorkenntnisse aus drei Semestern, um an diesem Kurs teilzunehmen. Der Kurs erarbeitet Grammatik und Wortschatz der Stufe A1 und Sie lernen einfache Sprechsituationen des Alltags gut zu bewältigen. Lernen Sie mit der Sprache Land, Leute und Kultur der spanischsprachigen Welt besser kennen!
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Taijiquan ist eine meditative Bewegungskunst chinesischen Ursprungs. Die äußeren Bewegungen sind langsame, fließende Bewegungen, die mit innerer Achtsamkeit ausgeführt werden. Die Übungen des Taijiquan schulen die Körperwahrnehmung, eine gute Körperhaltung, die natürliche Beweglichkeit des Körpers und begünstigen Zentrierung und Entspannung von Körper und Geist. Gelehrt wird nach der Methode von Meister Huang Shen Shyan.
Sie benötigen Vorkenntnisse der Stufe A2, um an diesem Online-Kurs teilzunehmen. Neueinsteiger sind willkommen! Der Kurs bietet einen entspannten und unterhaltsamen Abschluss der Grundstufe A2. Sie erlernen neben der Grammatik Redewendungen und Fragen, die Sie zur sprachlichen Bewältigung wichtiger Alltagssituationen benötigen. Darüber hinaus erhalten Sie viele landeskundliche Informationen über die spanischsprachige Welt! Wir arbeiten in kleiner Gruppe!
Die Veeh-Harfe® ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt - reduziert auf das Wesentliche. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen "vom Blatt" - die Noten werden begreifbar. Weitere Infos: www.veeh-harfe.de. Wir spielen in einer kleinen Gruppe. Eine Kursverlängerung ist auf Wunsch der Teilnehmenden möglich.
Tanz als ob dir keiner zuschaut! Tanzen, Ausdruck über den Körper, vielseitige Bewegung zur Musik in Gemeinschaft regt den Kreislauf an, baut Stress ab, und verbindet Körper und Seele. In diesem Kurs geht es nicht um tänzerische Schönheit oder perfekte Bewegungen, sondern den Körper von innen zu spüren und ihn das ausdrücken zu lassen, was gerade da ist. Nach einem kleinem Bewegungsimpuls am Anfang werden wir uns frei im Raum zu anfangs ruhigerer Musik „eintanzen“. Im Verlauf wird die Musik lebendiger und zu mehr Intensität einladen. Am Schluss mit ruhigerer Musik in eine Abschlussentspannung ganz zur Ruhe kommen. Hierfür braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Jede:r mit ein bisschen Offenheit, Neugierde und Lust auf Tanzen ist herzlich willkommen. Getanzt wird barfuß.
Dieser Kurs ist für alle, die die Grundstufe A1 abgeschlossen und mit der Stufe A2 beginnen möchten. Wir erarbeiten Inhalte der Stufe A2 von Beginn an mit viel Grammatik und neuem Wortschatz. Aber auch das Training von Sprechen im Alltag sind unser Programm.
Die langsamen Übungen, die im Sitzen und im Stehen ausgeführt werden können, dienen der Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule. Das bewusste Atmen führt zur Entspannung von Körper und Geist und somit zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Der Kurs ist eine Fortsetzung der Grundstufe A1 mit viel Übung in Aussprache, Grammatik und Wortschatz der italienischen Sprache. Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus 1-2 Semestern sind herzlich willkommen.
Uryoga ist ein Begriff aus dem Yoga-Sutra. Mit seinen Merksprüchen in 5 Bücher eingeteilt ist es die Urschrift des Yoga. Hier wird der Körperyoga durch die Asanas meditativ geübt, so dass eine einzigartige Vertiefung der Übungen zustande kommt, welche sich ganzheitlich auf Leib-Seele-Geist auswirkt. Wir üben die innere schwingende Stille.
Schwerpunkte sind Atemübungen, Rhythmustraining, Stimmübungen, Körperübungen und "Blattsingen". Geboten wird ein breites Spektrum verschiedener Stilrichtungen. Zum Semesterabschluss findet am Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr ein Konzert im Alten E-Werk statt.
Herz-Kreislauftraining, Muskelaufbau/Straffung, rückenspezifische Übungen unter gezieltem Einsatz von Hilfsmitteln (z.B. Hanteln, Theraband etc.). Stretching mit Pilates und Yoga-Elementen.
Gymnastik - der ideale Ausgleich zur täglichen Belastung für Jung und Alt. Ein Mix aus leichtem Herz-Kreislauf-Training, präventiver Rückengymnastik, Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Entspannung. Vergessen Sie den Alltag bei Musik und Bewegung!
Die Yogalehre ist ein vor Jahrtausenden durchdachtes System zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen. Sie umfasst den Körper, die Seele und den Geist. Durch regelmäßiges Üben entwickelt der Mensch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Übungspraxis besteht aus Körperhaltungen (Asanas), Stilleübungen, Atemführung (Pranayama) und Entspannung. Yoga ist für alle geeignet. Vorbereitung und Hinführung orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Sie haben früher schon etwas Englisch gelernt (ca. 2-3 Schuljahre Englischunterricht) und wollen Ihre Kenntnisse weiter ausbauen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir üben alltägliche Sprechsituationen und festigen Aussprache, Grammatik und Wortschatz.
La lengua española se aprende y consolida con teoría (gramática y ejercicios) y práctica (conversación y lecturas) en un ambiente distendido en el que todos participan y se entretienen.
Die Verteidigungstechniken werden sowohl waffenlos, als auch mit entsprechenden Waffen, wie z.B. Druckverstärker (Kugelschreiber, Mascara-Stift, Handy, Autoschlüssel, Taschenlampe etc…) geübt. Sogenannte Druckverstärker dürfen gerne zur Demonstration mitgebracht werden. Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, sowie Schwitzkasten, Schlagversuche zum Kopf und Körper, und Umklammerung (frontal- oder rückseitig) trainiert. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.
Yoga ist die Kombination aus Anspannung und Entspannung, Einatmen und Ausatmen, Körper und Geist. Beim Vinyasa-Yoga steht der fließende und kreative Übergang zwischen den einzelnen Asanas (=Haltungen) und die Verbindung von Atem und Bewegung im Vordergrund. Wir fließen durch kraftvolle, sportliche Sequenzen, üben Balance und Fokus in den stehenden Haltungen und beenden die Stunde mit einer meditativen Schlussentspannung.
In diesem Online-Kurs werden mittelschwere Alltagsdialoge erlernt und eingeübt. Neben der Erweiterung des Grundwortschatzes und der grammatikalischen Fähigkeiten werden auch Einblicke in die Kultur und Geschichte der Türkei geboten. Wir arbeiten in kleiner Gruppe.
Sie benötigen Vorkenntnisse, um an diesem Kurs teilzunehmen. Der Kurs bietet eine Einführung in Aussprache, Grammatik, Wortschatz und Schriftsysteme des Japanischen und Sie lernen erste, einfache Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Land, Menschen und ihre Kultur sind immer Themen dieses Kurses.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, Jahresabschlussbuchungen durchzuführen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software online. Lerninhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat & Abschlüsse: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte informieren Sie sich rechtzeitg (spät. 2 Monate vor Kursende). Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Lerninhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat & Abschüsse: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte informieren Sie sich rechtzeitg (spät. 2 Monate vor Kursende). Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen | Lohn | Controlling Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Anhand verschiedener Themen und in konkreten Sprechsituationen sollen in diesem Kurs Wortschatz und Grammatik aufgefrischt und gefestigt sowie die mündliche Ausdrucksfähigkeit gefördert und verbessert werden.
Sie benötigen Vorkenntnisse der Stufe B1, um an diesem Kurs teilzunehmen. Sie erlernen neben der Grammatik Redewendungen und kommunikative Strukturen, die Sie zur sprachlichen Bewältigung wichtiger Alltagssituationen benötigen. Darüber hinaus erhalten Sie viele landeskundliche Informationen über Spanien, Lateinamerika, seine Menschen und Kulturen.