Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Weigel, Peter

Peter Weigel machte 1984 im Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg sein Abitur. Er studierte Mathematik mit den Nebenfächern Experimentalphysik und theoretische Physik an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Nach seinem Studium startete er als Diplom-Mathematiker in Erlangen bei der Siemens AG. Derzeit ist er in der IT-Branche als Prozessmanager für das Notfallmanagement in der kritischen Infrastruktur tätig. Immer wieder war er seit seines Studiums auch als Nachhilfelehrer tätig. „Mein Interesse ist es, meine Liebe zur Mathematik und zur Physik mit anderen zu teilen. Denn die Mathematik ist der gegen das Unendliche gehende Versuch, Wahrheit nicht nur zu entdecken, sondern sie auch zu beweisen. Bis zum nächsten Widerspruch. Und die Physik lässt uns in Welten blicken, die mit der Realität nicht mehr vereinbar scheinen, um uns aufzuzeigen, wie beschränkt unsere tägliche Erfahrung und unsere Gewohnheiten angesichts der Größe der Natur sind.“

Loading...
Jetzt durchstarten: Vorbereitung aufs Mathe-Fachabitur NT (Nicht-Technik), speziell Analysis und Stochastik Mathematik FOS Nicht-Technik
Sa. 15.03.2025 10:30
Bamberg
Mathematik FOS Nicht-Technik

Du machst Fachabitur in der FOS NT? Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit allem, was zur Prüfungsvorbereitung notwendig ist. Mathematik, nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du wissen, was passiert, wenn man über die Grenzen geht. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,28
Dozent*in: Peter Weigel
Jetzt durchstarten: Vorbereitung aufs Mathe-Fachabitur T (Technik), speziell Analysis und Geometrie Mathematik FOS Technik
Sa. 15.03.2025 12:30
Bamberg
Mathematik FOS Technik

Du machst Fachabitur in der FOS Technik? Stochastik kriegst du allein hin? Aber die Analysis und Geometrie ist ein Buch mit sieben Siegeln. Dann lass uns gemeinsam die Siegel brechen und mal ganz tief hineinschauen in Definitionsmengen, Wertebereiche, Extremwertaufgaben und Flächen unter Funktionsgraphen. Aber auch das Rechnen mit Gleichungssystemen und das Schneiden von Flächen und Geraden in allen erdenklichen Kombinationen soll nicht zu kurz kommen. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du nach mehr rufen. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen. Bringt eure Schulbücher mit! Wir ergänzen sie um die Kapitel: Spaß am Denken und Motivation, das Gelernte umzusetzen.

Kursnummer 1003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,28
Dozent*in: Peter Weigel
Mathematik: Der Versuch, das Denken in Bahnen zu bringen, um das Komplexe zu veranschaulichen
Mi. 26.03.2025 18:00
Bamberg

Was ist eigentlich Mathematik, wenn man über den Tellerrand der Schule hinausblickt? In diesem Kurs machen wir einen Rundblick über Themen, die in der Mathematik aktuell sind (wie z.B. Topologie, Fraktale, Zahlentheorie, Algebra und Gruppen) und bereits teilweise in der Urzeit angefangen haben. Wir beschäftigen uns mit Mustern, betrachten die Zahlen und die Zahlentwicklung, beschäftigen uns mit dem Unendlichen und dem unendlich kleinen. Und streifen die Quantenmechanik, wo wir alles berechnen, aber nichts mehr begreifen können. Dieser Kurs ist ein Angebot für alle, die mehr über die Mathematik und die Physik wissen wollen, als die Schule bieten kann. Denn wer sich mit Mathematik beschäftigt, wird sehr bald feststellen: „Die schönste Erfahrung, die wir machen können, ist die mysteriöseste. Sie ist das grundlegende Mysterium der Welt, das sich allem Denken entzieht: der Mathematik.“ (Albert Einstein) Für mich ist die Mathematik der Versuch mein Denken in Bahnen zubringen, die mir das Komplexe anschaulich macht. Ein Kurs über 6 Doppelstunden für alle Interessierten der Mathematik, die etwas mehr wissen wollen.

Kursnummer 1508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,12
Dozent*in: Peter Weigel
Wir basteln Mathematik II (für 10- bis 14-Jährige in Begleitung) Osterferienkurs
Di. 22.04.2025 10:30
Bamberg
Osterferienkurs

Kann man sich einer Wissenschaft wie die Mathematik, die sich mit einem Höchstmaß an Abstraktion beschäftigt, handwerklich annähern? Schon der Begriff Abstraktion bezeichnet etwas sehr Handfestes, nämlich das Herausziehen, das Abziehen und das Trennen. So ist auch Mathematik sehr handwerklich aufgebaut. Dies soll in diesem Kurs an vielen Bespielen begreifbar gemacht werden. Dabei begeben wir uns auf Themen wie z.B. einen Streifzug über das Ägyptische Brotteilen, vorbei an den Griechen hin zu Computern und Google. Ein Kurs für Eltern mit Kindern ab 10, die Lust haben nicht nur über die Mathematik zu reden. Aufgaben, die wir uns stellen könnten: - Messgeräte - Wahrscheinlichkeit im Sack - Kopfrechnen - Flaschenzug bauen - Umrechnungsdiagramm Grad Celsius – Fahrenheit - Pentomino - Potenzen: Große Zahlen (Zeitlinie der Erde). Ein Gogool und ein Gogoolplex. Was ist unendlich? Gotteszahl - Primzahlen: Teilerbestimmung, Sieb des Eratostenes, Vollkommene Zahlen finden - Basen von Zahlensystemen: Die Basen 10, 2, 8, 16, 60 und 12

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Peter Weigel
Euklid: Die Elemente
Do. 08.05.2025 19:30
Bamberg

Wie haben eigentlich die Griechen mit der Mathematik angefangen? Was ist ihre besondere Leistung? Und warum ist das Buch "Die Elemente von Euklid" das zweitmeist gelesene Buch der Welt. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Auszügen aus den Elementen und fragen uns warum das Buch fast zweitausend Jahre die Geometrie bestimmt hat. Ein Kurs über 6 Doppelstunden für alle die die Ursprünge unserer Mathematik kennenlernen wollen.

Kursnummer 1509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,12
Dozent*in: Peter Weigel
Reif für die mittlere Reife? Vorbereitung auf die Matheprüfung (Realschule) Mathematik II
Mi. 14.05.2025 18:00
Bamberg
Mathematik II

Du willst jetzt noch einmal so richtig Gas geben und dich gut auf die Mathematikprüfung vorbereiten? Dann auf in die VHS - hier hast du die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auf deine Abschlussprüfung vorzubereiten. Ziel ist nicht nur trockene Definitionen zu lernen, sondern vor allem eine ganz neue Seite der Mathematik zu entdecken. Den Spaß. Bring Neugierde und Lust, dich auf Neues einzulassen, mit. So wird die Prüfungsvorbereitung zum „Event“: 10 Stunden Konzentration, Motivation, Spaß und Entspannung, die du nicht missen willst.

Kursnummer 1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Peter Weigel
Loading...
zurück zur Übersicht
22.02.25 18:07:17