Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Bertuzzi, Lisa
Lisa ist freiberufliche Pädagogin und seit über 10 Jahren im Bereich der Umweltbildung und Naturpädagogik tätig. Sie hat verschiedene Weiterbildungen im umwelt- und erlebnispädagogischen Bereich absolviert.
Im Fokus steht bei ihr das Lernen durch Erfahrung und das Erleben von Verbundenheit – zu sich, zu anderen und zur Natur. Ebenfalls seit vielen Jahren praktiziert sie mit Begeisterung Akrobatik und Yoga und gibt ihre Erfahrung und ihr Wissen in Akroyoga-Workshops (Partnerakrobatik) weiter.
Durch ihre authentische Art und ihr begeisterungsfähiges Wesen ermöglicht sie ein lebendiges Lernen und Zusammensein. Sie gestaltet in ihren Kursen und Workshops Erfahrungsräume, in denen die Teilnehmenden sich ganzheitlich erleben und weiterbilden können
Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Bei diesem Spaziergang lernt ihr Frühlingskräuter kennen, die ihr auch oft schon ab März sammeln könnt und die bestens geeignet sind, um eure Vitaminspeicher nach dem Winter wieder aufzufüllen.
Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.
Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.
Bei einem Spaziergang durch den Hain lade ich dich dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur um dich herum aufzubauen, die Vielfalt der heimischen Wildkräuter zu erkunden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Ihr bekommt praktische Tipps, wie ihr die Wildkräuter identifizieren könnt und habt die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und persönliche Entdeckungen zu teilen. Im Mai werden wir uns den Fokus auf essbare Wildkräuter für die sommerliche Küche legen, mit denen ihr Salate zaubern oder euer Grillbuffet erweitern könnt.