Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Karl, Dr. Eva

Dr. Eva Karl hat Geschichte und Anglistik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg studiert und wurde dort mit einer Arbeit zur ländlichen Zusammenbruchsgesellschaft am Beispiel Dinkelsbühls um 1945 promoviert. Sie war als Projektkraft im Archivwesen sowie in der musealen Ausstellungsarbeit tätig. Von März 2017 ab wurde Eva Karl als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte München mit der Bearbeitung des Projektes „Coburg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“ betraut. Das Ergebnis ihrer Arbeit, die Studie „Coburg voran! Mechanismen der Macht – Herrschen und Leben in der „ersten nationalsozialistischen Stadt Deutschlands“ erschien im November 2024.

Loading...
Coburg voran! Herrschen und leben in der ersten nationalsozialistischen Stadt Deutschlands
Fr. 21.03.2025 19:00
Bamberg

In Kooperation mit dem Historischen Verein Bamberg Der Vortrag will der Frage nachgehen, warum es gerade die oberfränkische Stadt Coburg war, die sich selbst den unrühmlichen Titel „erste nationalsozialistische Stadt Deutschlands“ geben konnte. Ab Juni 1929 besaß die NSDAP in der Vestestadt eine absolute Mehrheit im Stadtrat und konnte schon lange vor der reichsweiten Machtübernahme an einer „Gleichschaltung“ arbeiten. Zudem werden verschiedene offensichtliche und verborgene Mechanismen der Macht in den Blick genommen, um zu zeigen, wie sich das Herrschen und Leben in der selbsternannten NS-Musterstadt während des „Dritten Reiches“ ausgestaltete.

Kursnummer 0503
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Eva Karl
Loading...
zurück zur Übersicht
05.02.25 18:05:55