Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Richter, Louisa
Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Emotions-, Kognitions- und Neuropsychologie an der Universität Bamberg, wo ich Seminare unterrichte und promoviere. Ich meinem Forschungsprojekt im Bereich „gesund Altern“ beschäftige ich mich konkret mit den Auswirkungen von verschiedenen 8-wöchigen Kursen auf das Wohlbefinden und die Gehirnleistung von Seniorinnen und Senioren. Einen Schwerpunkt lege ich hierbei auf das Sprachenlernen.
Sie interessieren sich für das Thema „gesund Altern“ und wollen wissen, wie Sie im Alter (kognitiv) fit bleiben können? Sie fragen sich, ob man im Alter überhaupt noch neue Dinge lernen kann und wenn ja, wie? In diesem Vortrag nähern wir uns diesen Fragen und thematisieren, inwiefern verschiedene Kurse zum Wohlbefinden und der Gehirnleistung von Seniorinnen und Senioren beitragen können. Zudem wird das momentan laufende Forschungsprojekt der Universität Bamberg zu diesem Thema vorgestellt.