Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.

Dusold, Armin
Erst spät ist er seiner Leidenschaft gefolgt und hat in Bamberg an der Otto-Friedrich-Universität Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie studiert und mit Erfolg abgeschlossen. Seit 2020 arbeitet er zudem als zertifizierter Gästeführer der Stadt Bamberg.
Das Barocke Bamberg mit seiner Architektur und die Stadtentwicklung in der Barockzeit sind Schwerpunkte seiner Kurs- und Führungsangebote bi der vhs.
Das Stadtbild der bürgerlichen Inselstadt und der geistlichen Bergstadt prägten schon seit dem frühen 14. Jahrhundert die Fürstbischöfe, allen voran die Familie Schönborn. Sie hatten in der Zeit im 17. und 18. Jahrhundert das Bischofsamt inne und trugen maßgeblich mit ihrer Baupolitik wesentlich zur barocken Umgestaltung der Stadt, wie mit dem Neubau der Martinskirche und der Neuen Residenz oder dem Domkapitelhaus, bei. Durch die großzügige Steuererleichterung gaben die Bischöfe zusätzliche Anreize zur barocken Umgestaltung –auch von Privatgebäuden. Noch heute zieren barocke Fassaden vieler Bürgerhäuser und Kirchen aus dieser Zeit das Stadtbild. Welche wesentlichen Unterscheidungsmerkmale zeichnen die Bauwerke im Barock aus? Welche Bau- und Schmuckelemente weisen auf den Barock hin und wie werden diese Bauelemente bezeichnet.
Das alte Rathaus trägt an der Längsfront West-und Ostseitig reiche malerische Dekoration. Sie stammen ursprünglich von Johann Anwender aus Launigen an der Donau. Welch Botschaft verbirgt sich hinter den einzelnen Motiven der Fassadenmalerei? Welche Geschichten werden durch die allegorischen Gruppenkompositionen dargestellt?
In Bamberg lebten viele bekannte Persönlichkeiten, die in Wissenschaft, Kunst und Kultur zum Teil Geschichte geschrieben haben und weltweiten Ruf erlangten. Über die wichtigsten Personen erfahren Sie einiges über deren Wirken, ihr Leben und ihre Erfolge.
In Bamberg lebten viele bekannte Persönlichkeiten, die in Wissenschaft, Kunst und Kultur zum Teil Geschichte geschrieben haben und weltweiten Ruf erlangten. Bei unserem Rundgang erfahren Sie einiges über deren Wirken, ihr Leben und ihre Erfolge und sehen die originalen Schauplätze.