Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Pelzl, Dr. Inés

Dr. Inés Pelzl ist Kunsthistorikerin, Museumspädagogin und Autorin. Seit 2012 ist sie freiberuflich am Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen (KPZ) in Nürnberg tätig. Zusammen mit der Schauspielerin Maria Wolf entwickelte sie das Onlineformat „Zooming Female Artists (ZoFA)“.

Loading...
Online: Lee Miller. Ein Star vor und hinter der Linse. Zum internationalen Frauentag. ZOOMing Female Artists (ZoFA)
Do. 06.03.2025 19:00
Online bei Ihnen zuhause
Zum internationalen Frauentag. ZOOMing Female Artists (ZoFA)

Eine Kooperation der vhsen im Bezirk Oberfranken Das Werk der amerikanische Fotokünstlerin Lee Miller wurde 2020 in Zürich und Erfurt mit Ausstellungen geehrt, ihr Leben zeitgleich von der amerikanischen Autorin Whitney Scharer literarisch verarbeitet. Derzeit läuft es als Hollywoodfilm, in der Hauptrolle Kate Winslet als Lee. Die Vielseitigkeit ihres Schaffens und ihre interessante Persönlichkeit ziehen in Bann. In jungen Jahren begehrtes Fotomodell und Covergirl der Vogue wurde sie am Beginn des 20. Jahrhunderts zur Stellvertreterin des neuen amerikanischen Frauenbildes: selbstbewusst, klug, sinnlich, modern. Bald wechselte sie die Seiten und trat hinter die Kamera. An der Seite ihres Mentors Man Ray entwickelte sie, inspiriert von der surrealistischen Pariser Bohème, ihren eigenen fotografischen Stil. Im Zweiten Weltkrieg berichtete sie als eine der wenigen weiblichen amerikanischen Kriegsreporterinnen vom Kriegsende und den Zerstörungen in Europa. ZoFA sind die Schwestern Maria Wolf und Dr. Inés Pelzl. Eine Schauspielerin und eine Kunsthistorikerin, die sich zum Ziel gesetzt haben, Künstlerinnen vorzustellen, die uns auch heute noch etwas zu sagen haben. ZoFA vereint die Elemente Lesung und wissenschaftliche Werkschau, informiert, unterhält und inspiriert. Ein Kunstimpuls via ZOOM. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung automatisch kurz vor dem Termin verschickt. Dauer: ca. 70 Minuten

Kursnummer 0500
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Inés Pelzl
Loading...
zurück zur Übersicht
05.02.25 09:56:51