Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Overdick, Dr. Michael

Dr. Michael Overdick studierte Kunstgeschichte und Germanistik. Nach einem Museumsvolontariat in Kassel wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Stuttgart und Düsseldorf. Seit 2015 ist er freiberuflich tätig, u.a. für die Kunstsammlungen der Veste Coburg, das Bildungszentrum Nürnberg und die Evangelische Kirche Mitteldeutschland. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören die Architektur und Skulptur des Mittelalters, die Kunst der Reformationszeit, der Kirchenbau des 19. Jahrhunderts und die populäre Druckgraphik.

Loading...
Druckgrafik von Dürer und Cranach d.Ä. Eine Übung vor Originalen aus der Sammlung der Staatsbibliothek Bamberg
Fr. 21.03.2025 15:00
Staatsbibliothek (Neue Residenz)
Eine Übung vor Originalen aus der Sammlung der Staatsbibliothek Bamberg

Albrecht Dürer und Lukas Cranach d. Ä. haben nicht nur in der Malerei, sondern auch auf dem Gebiet der Druckgraphik Bedeutendes geleistet. Dabei zeigen sich trotz gewisser Berührungspunkte interessante Unterschiede. Dürer schuf seine Holzschnitte und Kupferstiche vor allem für den freien Markt, wobei er durch seine überragende künstlerische Präzision und Originalität zu überzeugen wusste. Cranach hingegen war Hofkünstler. Seine Werke standen vornehmlich im Dienste fürstlicher Repräsentation. Zudem prägte er die bildliche Propaganda der Reformation. Im Rahmen des Kurses soll die Druckgraphik der beiden fränkischen Renaissance-Künstler anhand von ausgewählten Originalen aus der Sammlung der Staatsbibliothek Bamberg eingehender in den Blick genommen werden.

Kursnummer 6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,20
Dozent*in: Dr. Michael Overdick
Loading...
zurück zur Übersicht
22.02.25 16:19:02