Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

von Beust Luti, Francesca

1965 in Rom geboren, hat Francesca von Beust Luti auf dem Familien-Olivenhain und den kleinen Weinbergen in der Toskana ihre Leidenschaft für Öl und Wein entwickelt. Pharmaziestudium, 1994 Sommelier-Ausbildung und Olivenöl-Tester. Seit 2000 selbständig mit Import und Handlung von Weinen und Feinkost aus Italien („VINO E CAMINO“). „Seitdem organisiere und leite ich mit Leidenschaft Professionalität und viel Erfolg Seminare, Events und Reisen, die die italienischen Weine in den Vordergrund stellen. Italien ist mein Land. Dank seiner Weine kann ich die wunderbare Natur und Kultur in Deutschland vermitteln.“

Loading...
Toskana: D.O.C. und D.O.C.G. Weine
Do. 27.03.2025 19:00
Bamberg

Dieses Weinseminar -wie eine Reise strukturiert- fährt in die verschiedenen Weingebiete der Toskana: Chianti Classico, Chianti Rufina, Carmignano, Bolgheri, Scansano, Montalcino. Auf dieser Reise werden wir gemeinsam entdecken, wie vielfältig sich der autochthone Sangiovese und die Bordeaux-Traube in der Toskana ausdrücken können. Natur (Klima, Terroir) Menscheneinfluss (Tradition, Mut, Technik und Geschichte) werden wir im Glas wahrnehmen können.

Kursnummer 5002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,52
inkl. Mehrkosten: 43,60 EUR
Dozent*in: Francesca von Beust Luti
Vielfalt der roten Trauben Italiens
Di. 29.04.2025 19:00
Bamberg

Italien ist ein Land in dem Rebstöcke und Wein seit 3000 Jahren zu Hause sind. Geschichte, Klima und Geographie haben eine große Rolle in der Entwicklung der vielen unterschiedlichen Rebsorten gespielt. Jede Region hat ihre Traubensorten die woanders nicht gedeihen würden; das lässt das Wein-Angebot der italienischen Halbinsel ganz besonders und spannend sein. Ich möchte mit Ihnen die bekanntesten, sowie einige unbekannte Weintrauben verkosten: Sie werden Bouquet, Geschmack, Typicität, Tradition und Geschichte erfahren.

Kursnummer 5003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,52
inkl. Mehrkosten: 37,60 EUR
Dozent*in: Francesca von Beust Luti
Vielfalt der weißen Trauben Italiens
Do. 26.06.2025 19:00
Bamberg

In Italien werden viele autochthone weiße Weintrauben angebaut, die, genau wie die roten, ein breites Geschmackspanorama ausdrücken. Das Interesse an Weißwein und der Konsum von Weißwein nimmt in den letzten Jahren zu und die Nachfrage steigt weiter. Wir werden die jungen 2024er mit den reiferen bis 2020er vergleichen und wahrnehmen welche Lagerpotenzial nur bestimmte Rebsorten haben. Dazu entwickelt sich ein ganz neues Kapitel, in Deutschland bezeichnet als „Maische“-Weißweine: Die Herstellung nähert sich an der vom Rotwein an und Farbe und Geschmack sind überraschend. Damit sollte sich jeder Weinliebhaber beschäftigen.

Kursnummer 5004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,52
inkl. Mehrkosten: 37,60 EUR
Dozent*in: Francesca von Beust Luti
Loading...
zurück zur Übersicht
22.02.25 16:26:48