Skip to main content
Unsere vhs-Kursleiterinnen und -Kursleiter kommen aus ganz verschiedenen Professionen und künstlerischen Sparten. Sie repräsentieren unterschiedliche Generationen und Milieus. Ihre Zusammensetzung ist international. Unsere Kursleitungen sind so vielfältig wie unser Programmangebot.
© ---

Karl, Dr. Rosa

Dr. Rosa Karl studierte Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft, Mittelalterliche Geschichte und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Bamberg. Sie wurde an der Ludwig Maximilians Universität München promoviert. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Erlangen, Bamberg und München war sie als Reiseleiterin und Dozentin tätig, bevor sie 2020 ins Bildungsbüro des Landratsamtes Bamberg wechselte. Seit Herbst 2021 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Cisterscapes, wo ihre Schwerpunkte in Kommunikation, Forschung und Bildungsarbeit liegen. Seit August 24 ist sie Managerin der Klosterlandschaft Ebrach.

Loading...
Zisterziensische Wasserbaukünste - Beispiele aus Ebrach, Langheim, Waldsassen und Plasy
Di. 03.06.2025 19:00
Bamberg

Zisterzienser bauen ihre Klöster im Talgrund. Die regelmäßig vernässten Standorte machen das geschickte Management des Wassers zur ersten baulichen Aufgabe der Mönche. Sie gelten gemeinhin als Meister des Wasserbaus und entwickeln Strategien, die im Kontext des Klimawandels gerade wieder in den Blick geraten. Der Vortrag stellt die Wasserbaukünste der Zisterzienser anhand herausragender Beispiele aus Nordbayern und Böhmen vor.

Kursnummer 0511
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Rosa Karl
Loading...
zurück zur Übersicht
05.02.25 18:01:10