Sie sind hier:
Tisch der Generationen
Wollen Sie wissen wie die Jugend von heute tickt? Welche Sorgen haben junge Menschen, welche Wünsche treiben sie an und wie denken sie über ihre eigene Zukunft? Was sagen ältere Menschen über ihre Vergangenheit und über ihre Sehnsüchte in ihrer eigenen Jugend? Haben sich ihre Ziele erfüllt? Der Raum der Fragen ist offen im Tisch der Generationen in der vhs Bamberg Stadt. Dieses Gesprächsformat bietet die Möglichkeit in einen Austausch mit Menschen zu kommen, der sich zunächst eher im familiären Bereich abspielt.
Das Projekt „Tisch der Generationen“ ist ein moderiertes Dialogformat, das aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist, den Diskurs zwischen den Generationen zu fördern. Vor dem Hintergrund, dass das Gespräch zwischen den Generationen immer mehr verstummt und Kontakte außerhalb von Festen und Familienfeiern immer seltener werden, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wissen, Lebenserfahrung und Werte zwischen jungen und älteren Menschen zu vermitteln.
Das Projekt „Tisch der Generationen“ ist ein moderiertes Dialogformat, das aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist, den Diskurs zwischen den Generationen zu fördern. Vor dem Hintergrund, dass das Gespräch zwischen den Generationen immer mehr verstummt und Kontakte außerhalb von Festen und Familienfeiern immer seltener werden, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wissen, Lebenserfahrung und Werte zwischen jungen und älteren Menschen zu vermitteln.
Um Anmeldung wird gebeten.
Sie sind hier:
Tisch der Generationen
Wollen Sie wissen wie die Jugend von heute tickt? Welche Sorgen haben junge Menschen, welche Wünsche treiben sie an und wie denken sie über ihre eigene Zukunft? Was sagen ältere Menschen über ihre Vergangenheit und über ihre Sehnsüchte in ihrer eigenen Jugend? Haben sich ihre Ziele erfüllt? Der Raum der Fragen ist offen im Tisch der Generationen in der vhs Bamberg Stadt. Dieses Gesprächsformat bietet die Möglichkeit in einen Austausch mit Menschen zu kommen, der sich zunächst eher im familiären Bereich abspielt.
Das Projekt „Tisch der Generationen“ ist ein moderiertes Dialogformat, das aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist, den Diskurs zwischen den Generationen zu fördern. Vor dem Hintergrund, dass das Gespräch zwischen den Generationen immer mehr verstummt und Kontakte außerhalb von Festen und Familienfeiern immer seltener werden, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wissen, Lebenserfahrung und Werte zwischen jungen und älteren Menschen zu vermitteln.
Das Projekt „Tisch der Generationen“ ist ein moderiertes Dialogformat, das aus der Notwendigkeit heraus entstanden ist, den Diskurs zwischen den Generationen zu fördern. Vor dem Hintergrund, dass das Gespräch zwischen den Generationen immer mehr verstummt und Kontakte außerhalb von Festen und Familienfeiern immer seltener werden, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wissen, Lebenserfahrung und Werte zwischen jungen und älteren Menschen zu vermitteln.
Um Anmeldung wird gebeten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 0570
-
StartFr. 06.06.2025
09:00 UhrEndeFr. 06.06.2025
12:00 Uhr
Dozent*in:
Stefan Glocker
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Großer Saal