Sie sind hier:
500 Jahre Bauernkriege
Studienfahrt zu zwei großen Sonderausstellungen nach Memmingen und Schussenrieth
Exkursion zur Bayernausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525" in Memmingen und zur Großen Landesausstellung des Landes Baden-Württemberg „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
In Kooperation mit dem Historischen Verein, Referent: Dr. Johannes Staudenmaier
Programm:
Samstag, 19.07.2025
08:00 Uhr: Abfahrt in Bamberg
12:30 Uhr: Ankunft Memmingen, Einchecken im Hotel Falken, Freizeit
14:00 Uhr: Stadtführung (optional)
15:00 Uhr: Besuch der Bayernausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
18:30 Uhr: Abendessen im Joesepp’s Brauhaus
Sonntag, 20.07.2025
09:30 Uhr: Abfahrt zum Kloster Schussenried
11:00 Uhr: Führung durch die Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
13:00 Uhr: Mittagessen im Klosterhof Schussenried
15:00 Uhr: Rückfahrt
19:30 Uhr: Ankunft in Bamberg
In Kooperation mit dem Historischen Verein, Referent: Dr. Johannes Staudenmaier
Programm:
Samstag, 19.07.2025
08:00 Uhr: Abfahrt in Bamberg
12:30 Uhr: Ankunft Memmingen, Einchecken im Hotel Falken, Freizeit
14:00 Uhr: Stadtführung (optional)
15:00 Uhr: Besuch der Bayernausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
18:30 Uhr: Abendessen im Joesepp’s Brauhaus
Sonntag, 20.07.2025
09:30 Uhr: Abfahrt zum Kloster Schussenried
11:00 Uhr: Führung durch die Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
13:00 Uhr: Mittagessen im Klosterhof Schussenried
15:00 Uhr: Rückfahrt
19:30 Uhr: Ankunft in Bamberg
Fahrtkosten: 250,- €; für Schüler und Studierende; 200,- € (Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen).
Abfahrt: 7:45 Uhr Parkplatz Würzburger Straße / Babenbergerring, 7:50 Uhr P+R-Platz Heinrichsdamm, 7:55 Uhr Schönleinsplatz (Bushaltestelle vor der VR-Bank), 8:00 Uhr Ludwigstraße (Bushaltestelle vor dem ehemaligen Posthochhaus). Wir fahren in einem Bus der Firma Spörlein.
Anmeldung: über info@hv-bamberg.deinfo@hv-bamberg.de> oder telefonisch bei Josef Batz (Telefon: 0951 57486)
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025 (Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen)
Abfahrt: 7:45 Uhr Parkplatz Würzburger Straße / Babenbergerring, 7:50 Uhr P+R-Platz Heinrichsdamm, 7:55 Uhr Schönleinsplatz (Bushaltestelle vor der VR-Bank), 8:00 Uhr Ludwigstraße (Bushaltestelle vor dem ehemaligen Posthochhaus). Wir fahren in einem Bus der Firma Spörlein.
Anmeldung: über info@hv-bamberg.de
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025 (Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen)
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 19. Juli 2025
- 08:00 – 19:30 Uhr
1 Samstag 19. Juli 2025 08:00 – 19:30 Uhr -
- 2
- Sonntag, 20. Juli 2025
- 08:00 – 19:30 Uhr
2 Sonntag 20. Juli 2025 08:00 – 19:30 Uhr
Sie sind hier:
500 Jahre Bauernkriege
Studienfahrt zu zwei großen Sonderausstellungen nach Memmingen und Schussenrieth
Exkursion zur Bayernausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525" in Memmingen und zur Großen Landesausstellung des Landes Baden-Württemberg „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
In Kooperation mit dem Historischen Verein, Referent: Dr. Johannes Staudenmaier
Programm:
Samstag, 19.07.2025
08:00 Uhr: Abfahrt in Bamberg
12:30 Uhr: Ankunft Memmingen, Einchecken im Hotel Falken, Freizeit
14:00 Uhr: Stadtführung (optional)
15:00 Uhr: Besuch der Bayernausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
18:30 Uhr: Abendessen im Joesepp’s Brauhaus
Sonntag, 20.07.2025
09:30 Uhr: Abfahrt zum Kloster Schussenried
11:00 Uhr: Führung durch die Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
13:00 Uhr: Mittagessen im Klosterhof Schussenried
15:00 Uhr: Rückfahrt
19:30 Uhr: Ankunft in Bamberg
In Kooperation mit dem Historischen Verein, Referent: Dr. Johannes Staudenmaier
Programm:
Samstag, 19.07.2025
08:00 Uhr: Abfahrt in Bamberg
12:30 Uhr: Ankunft Memmingen, Einchecken im Hotel Falken, Freizeit
14:00 Uhr: Stadtführung (optional)
15:00 Uhr: Besuch der Bayernausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
18:30 Uhr: Abendessen im Joesepp’s Brauhaus
Sonntag, 20.07.2025
09:30 Uhr: Abfahrt zum Kloster Schussenried
11:00 Uhr: Führung durch die Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“
13:00 Uhr: Mittagessen im Klosterhof Schussenried
15:00 Uhr: Rückfahrt
19:30 Uhr: Ankunft in Bamberg
Fahrtkosten: 250,- €; für Schüler und Studierende; 200,- € (Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen).
Abfahrt: 7:45 Uhr Parkplatz Würzburger Straße / Babenbergerring, 7:50 Uhr P+R-Platz Heinrichsdamm, 7:55 Uhr Schönleinsplatz (Bushaltestelle vor der VR-Bank), 8:00 Uhr Ludwigstraße (Bushaltestelle vor dem ehemaligen Posthochhaus). Wir fahren in einem Bus der Firma Spörlein.
Anmeldung: über info@hv-bamberg.deinfo@hv-bamberg.de> oder telefonisch bei Josef Batz (Telefon: 0951 57486)
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025 (Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen)
Abfahrt: 7:45 Uhr Parkplatz Würzburger Straße / Babenbergerring, 7:50 Uhr P+R-Platz Heinrichsdamm, 7:55 Uhr Schönleinsplatz (Bushaltestelle vor der VR-Bank), 8:00 Uhr Ludwigstraße (Bushaltestelle vor dem ehemaligen Posthochhaus). Wir fahren in einem Bus der Firma Spörlein.
Anmeldung: über info@hv-bamberg.de
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025 (Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen)
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 8900
-
StartSa. 19.07.2025
08:00 UhrEndeSo. 20.07.2025
19:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Johannes Staudenmaier