Skip to main content

Portraitzeichnen

Erlernen Sie grundlegende Techniken, um Gesichter und ihre Proportionen präzise zu erfassen damit Ausdruck und Charakter in der Zeichnung sichtbar werden. In der Portraitkunst gibt es verschiedene Techniken und Stile, von realistisch bis expressiv - dies wollen wir uns in diesem Kurs Schritt für Schritt erarbeiten.
Bitte mitbringen:
Papier: Für den Anfang reicht ein einfacher Zeichenblock mit nicht zu glatter Oberfläche.
Bleistifte in verschiedenen Härtegraden.
Pastellkreiden oder -stifte
Zeichenkohle
Knetradiergummi oder ein normaler Radiergummi

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 28. März 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    1 Freitag 28. März 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 2
    • Freitag, 04. April 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    2 Freitag 04. April 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 3
    • Freitag, 11. April 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    3 Freitag 11. April 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 4
    • Freitag, 02. Mai 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    4 Freitag 02. Mai 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 5
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    5 Freitag 09. Mai 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 6
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    6 Freitag 16. Mai 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 7
    • Freitag, 23. Mai 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    7 Freitag 23. Mai 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 8
    • Freitag, 30. Mai 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    8 Freitag 30. Mai 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 9
    • Freitag, 06. Juni 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    9 Freitag 06. Juni 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203
    • 10
    • Freitag, 27. Juni 2025
    • 16:00 – 18:30 Uhr
    • Raum 203
    10 Freitag 27. Juni 2025 16:00 – 18:30 Uhr Raum 203

Portraitzeichnen

Erlernen Sie grundlegende Techniken, um Gesichter und ihre Proportionen präzise zu erfassen damit Ausdruck und Charakter in der Zeichnung sichtbar werden. In der Portraitkunst gibt es verschiedene Techniken und Stile, von realistisch bis expressiv - dies wollen wir uns in diesem Kurs Schritt für Schritt erarbeiten.
Bitte mitbringen:
Papier: Für den Anfang reicht ein einfacher Zeichenblock mit nicht zu glatter Oberfläche.
Bleistifte in verschiedenen Härtegraden.
Pastellkreiden oder -stifte
Zeichenkohle
Knetradiergummi oder ein normaler Radiergummi
22.02.25 16:29:04