Sie sind hier:
Urban Sketching und Reisetagebuch für Fortgeschrittene
Wochenendkurs für TeilnehmerInnen ab 15 Jahren
Wochenendkurs Urban Sketching für Teilnehmer des Anfängerkurses bzw. für schon geübtere Zeichner.Wir zeichnen anhand von ausgewählten Fotografien. Neben den immer wichtigen Themen wie das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung und Farbkonzepte werden wir besonders auf die Darstellung von Menschen und auf das Einbinden von Texten bzw. Schriftgestaltung eingehen.
Bitte mitbringen: : Skizzenbuch (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Stifte (nach eigenem Belieben, gerne auch Buntstifte, Aquarellstifte, Brushpens) und weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.).
Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden.
Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 21. März 2025
- 15:00 – 19:00 Uhr
- Raum 201
1 Freitag 21. März 2025 15:00 – 19:00 Uhr Raum 201 -
- 2
- Samstag, 22. März 2025
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Raum 201
2 Samstag 22. März 2025 10:00 – 16:00 Uhr Raum 201
Sie sind hier:
Urban Sketching und Reisetagebuch für Fortgeschrittene
Wochenendkurs für TeilnehmerInnen ab 15 Jahren
Wochenendkurs Urban Sketching für Teilnehmer des Anfängerkurses bzw. für schon geübtere Zeichner.Wir zeichnen anhand von ausgewählten Fotografien. Neben den immer wichtigen Themen wie das Vereinfachen von komplexen Motiven, Farbgebung und Farbkonzepte werden wir besonders auf die Darstellung von Menschen und auf das Einbinden von Texten bzw. Schriftgestaltung eingehen.
Bitte mitbringen: : Skizzenbuch (z.B Hahnemühle Nostalgie oder Aquarell) & loses Papier (mind. 140 g) im Format Din A5-A4, Stifte (nach eigenem Belieben, gerne auch Buntstifte, Aquarellstifte, Brushpens) und weitere eigene Malmaterialien (Aquarellkasten, Pinsel usw.).
Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden.
Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden.
-
Gebühr68,25 €
- Kursnummer: 6065
-
StartFr. 21.03.2025
15:00 UhrEndeSa. 22.03.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:

Anna Lenhard