Sie sind hier:
Klosterarbeiten: Kastenbild mit Maria Scherpenheuvel (Belgien)
Einführung und Vertiefung in eine alte Handwerkstechnik
Wir fertigen ein 13 x 18 cm großes Kastenbild. Den Bildkasten schlagen wir mit antikem Brokatstoff aus. Das zentrale Andachtsbild umrahmen wir mit farbintensiven Perlen- und Drahtarbeiten. Dazu verwenden wir verschiedene Drähte und original Biedermeierperlen.
In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir historische Techniken der Klosterarbeiten.
In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir historische Techniken der Klosterarbeiten.
Bitte mitbringen: Allzweckschere, Pritt-Klebestift, Bleistift, Lineal sowie evtl. vorhandenes Arbeitsmaterial aus früheren Kursen wie z.B. Messingdrähte.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Material ohne Rahmen (ca. 48,70 €) wird von der Kursleiterin zum Selbstkostenpreis besorgt und verrechnet.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Material ohne Rahmen (ca. 48,70 €) wird von der Kursleiterin zum Selbstkostenpreis besorgt und verrechnet.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. März 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- Raum U 11
1 Mittwoch 12. März 2025 18:30 – 21:00 Uhr Raum U 11 -
- 2
- Mittwoch, 19. März 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- Raum U 11
2 Mittwoch 19. März 2025 18:30 – 21:00 Uhr Raum U 11 -
- 3
- Mittwoch, 02. April 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- Raum U 11
3 Mittwoch 02. April 2025 18:30 – 21:00 Uhr Raum U 11 -
- 4
- Mittwoch, 09. April 2025
- 18:30 – 21:00 Uhr
- Raum U 11
4 Mittwoch 09. April 2025 18:30 – 21:00 Uhr Raum U 11
Sie sind hier:
Klosterarbeiten: Kastenbild mit Maria Scherpenheuvel (Belgien)
Einführung und Vertiefung in eine alte Handwerkstechnik
Wir fertigen ein 13 x 18 cm großes Kastenbild. Den Bildkasten schlagen wir mit antikem Brokatstoff aus. Das zentrale Andachtsbild umrahmen wir mit farbintensiven Perlen- und Drahtarbeiten. Dazu verwenden wir verschiedene Drähte und original Biedermeierperlen.
In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir historische Techniken der Klosterarbeiten.
In diesem Kurs erlernen bzw. vertiefen wir historische Techniken der Klosterarbeiten.
Bitte mitbringen: Allzweckschere, Pritt-Klebestift, Bleistift, Lineal sowie evtl. vorhandenes Arbeitsmaterial aus früheren Kursen wie z.B. Messingdrähte.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Material ohne Rahmen (ca. 48,70 €) wird von der Kursleiterin zum Selbstkostenpreis besorgt und verrechnet.
Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe!
Material ohne Rahmen (ca. 48,70 €) wird von der Kursleiterin zum Selbstkostenpreis besorgt und verrechnet.
-
Gebühr54,25 €
- Kursnummer: 6340
-
StartMi. 12.03.2025
18:30 UhrEndeMi. 09.04.2025
21:00 Uhr
Dozent*in:

Irmi Funk
Altes E-Werk
Tränkgasse 4
96052 Bamberg
Raum U 11