Sie sind hier:
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang I
Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse
Singen Sie gern oder müssen Sie beruflich viel sprechen? Wollen Sie vielleicht Ihr Liedrepertoire erweitern? Sie würden gerne mit anderen Musikbegeisterten in einer Gruppe lernen? Oder Sie wissen gar nicht genau, warum Sie sich für diesen Kurs interessieren und folgen nur einem inneren Impuls?
Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.
Zum Semesterabschluss findet am Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr ein Konzert im Alten E-Werk statt.
Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.
Zum Semesterabschluss findet am Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr ein Konzert im Alten E-Werk statt.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Kursunterlagen sind max. 5,00 € bei der Kursleiterin zu entrichten.
Für Kursunterlagen sind max. 5,00 € bei der Kursleiterin zu entrichten.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. März 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
1 Mittwoch 12. März 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 2
- Mittwoch, 19. März 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
2 Mittwoch 19. März 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 3
- Mittwoch, 02. April 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
3 Mittwoch 02. April 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 4
- Mittwoch, 09. April 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
4 Mittwoch 09. April 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 5
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
5 Mittwoch 07. Mai 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 6
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
6 Mittwoch 14. Mai 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 7
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
7 Mittwoch 21. Mai 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 8
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
8 Mittwoch 25. Juni 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 9
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
9 Mittwoch 02. Juli 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 10
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
10 Mittwoch 09. Juli 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 11
- Mittwoch, 16. Juli 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
11 Mittwoch 16. Juli 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117 -
- 12
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- 16:20 – 17:50 Uhr
- Raum 117
12 Donnerstag 17. Juli 2025 16:20 – 17:50 Uhr Raum 117
Sie sind hier:
Haben Sie Töne? - Stimmbildung und Gesang I
Von Klassik bis Musical - ohne Vorkenntnisse
Singen Sie gern oder müssen Sie beruflich viel sprechen? Wollen Sie vielleicht Ihr Liedrepertoire erweitern? Sie würden gerne mit anderen Musikbegeisterten in einer Gruppe lernen? Oder Sie wissen gar nicht genau, warum Sie sich für diesen Kurs interessieren und folgen nur einem inneren Impuls?
Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.
Zum Semesterabschluss findet am Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr ein Konzert im Alten E-Werk statt.
Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Sprechens und Singens. Durch gezielte Körperübungen, Atmungsschulung und Liedern aus den unterschiedlichsten Genres soll die eigene Stimme gefordert und gefördert werden. Dennoch haben oberste Priorität die Lust und Freude am Musizieren sowie dieses unvergleichliche Lebensgefühl, welches die Musik zu bieten hat.
Zum Semesterabschluss findet am Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr ein Konzert im Alten E-Werk statt.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Kursunterlagen sind max. 5,00 € bei der Kursleiterin zu entrichten.
Für Kursunterlagen sind max. 5,00 € bei der Kursleiterin zu entrichten.
-
Gebühr97,68 €
- Kursnummer: 6670
-
StartMi. 12.03.2025
16:20 UhrEndeDo. 17.07.2025
17:50 Uhr
Dozent*in:

Alexandra Eyrich