Skip to main content

Junge vhs

82 Kurse

Spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Spannendes, Kreatives, Sportliches, Interessantes, Hilfreiches oder Wissenswertes für die ganze Familie: Das Kurs-Programm orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen. Spielerisch lernen und ausprobieren oder Neues entdecken bei kindgerechten Führungen. Für die ganz Kleinen bietet unser Musikgarten die Möglichkeit, bereits ab 12 Monaten spielerisch die Welt der Klänge kennenzulernen und die musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Unser Ziel: Lernen macht Spaß, lebendig und neugierig auf Mehr!

 

Kurse nach Themen

Loading...
Tippen lernen in 4 Stunden für Schüler:innen ab 10 Jahren
Mo. 10.03.2025 15:30
Bamberg
ab 10 Jahren

In nur 4 Zeitstunden lernt ihr spielerisch das Tastenfeld eines PCs (Buchstaben-Ziffern-Sonderzeichen) mit 10 Fingern blind zu bedienen. Mit einem bewährten ganzheitlichen Ansatz funktioniert es bei jedem. Es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, vielmehr werden viele Sinne spielerisch aktiviert. Die Kombination von Memotechniken, multisensorischem Lernen, Bewegung und Entspannung führen zu einer enormen Lernbeschleunigung.

Kursnummer 1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,31
inkl. Mehrkosten: 11,00 EUR
Selbstverteidigung für Kinder 6-bis 8-Jährige
Mo. 10.03.2025 15:45
Bamberg
6-bis 8-Jährige

Heutzutage, haben Kinder im Grundschulalter bereits ein volles Tagespensum und sind oft damit überfordert. Die meisten Probleme der Kinder, mit denen Eltern ständig konfrontiert werden, sind Konzentrationsschwäche, steigende Aggressivität, allgemeine Unruhe und Haltungsschäden. Durch das Gong Fu, finden die Kinder wieder in ihre Mitte und werden ausgewogener. Die Gong Fu Kinder üben eine spielerische Form der Selbstverteidigung und lernen dabei, ihr atürliches Körpergefühl aufzubauen. Die einfachen Übungen kräftigen die Muskulatur und fördern gleichzeitig Dehnbarkeit und Geschmeidigkeit. Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit, Geduld und der kontrollierte Umgang mit den eigenen Aggressionen werden im Gong Fu- Training gestärkt.

Kursnummer 1043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,80
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Walter Herz
Voll gecheckt: Prüfungsvorbereitung Mathe-M-Zug
Mo. 10.03.2025 16:30
Bamberg

Du bist Schülerin oder Schüler der 10.Klasse Mittelschule und bereitest dich auf den Mathe für den M-Zug vor? Fühlst dich aber total "lost" bei den Vorbereitungen - "Läuft bei dir", du hast hiermit den perfekten Kurs für deine Vorbereitung gefunden! Nach diesem Kurs sind dir Gleichungen,Parabeln und Potenzen keine Fremdwörter mehr sein. 11x120 Minuten Motivierende und gezielte Vorbereitung auf die Prüfung.

Kursnummer 1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,99
Dozent*in: Michael Bickel
Bewerbungstraining für Jugendliche Fit fürs Interview
Mo. 10.03.2025 18:45
Bamberg
Fit fürs Interview

In diesem Kurs lernst du, wie du dich perfekt auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vorbereitest. Vom Lebenslauf über das Anschreiben bis hin zu den passenden Antworten auf typische Interviewfragen. Ich mache dich Schritt für Schritt fit. Du erfährst, wie du souverän auftrittst, schwierige Fragen meisterst und dich selbstbewusst präsentierst. Außerdem bekommst du hilfreiche Tipps für Gehaltsverhandlungen. Am Ende weißt du genau, wie du deine Stärken überzeugend darstellst und deinen Traumjob sicherst. Nach theoretischen Inhalten werden wir gemeinsam Interviews simulieren. 5 x 60 Minuten gezielte Vorbereitung für die Bewerbung sowie für das Interview.

Kursnummer 1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,01
Dozent*in: Michael Bickel
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Di. 11.03.2025 15:00
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Turnen und Gymnastik für Kinder mit Begleitung 2 ½- bis 4-Jährige
Di. 11.03.2025 15:00
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Turnen und Gymnastik für Kinder mit Begleitung 2 ½- bis 4-Jährige
Di. 11.03.2025 15:45
Pestalozzischule
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten. Aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Wunderburgschule, gibt es Einschränkungen bei der Nutzung der Sanitäranlagen. Im Pausenhof wird ein Baustellen – WC zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 1046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Mia Degro
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Di. 11.03.2025 16:00
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Turnen und Gymnastik für Kinder mit Begleitung 2 ½- bis 4-Jährige
Di. 11.03.2025 16:00
Bamberg
2 ½- bis 4-Jährige

Für alle, die spielerisch einem Bewegungsmangel ihres Kindes vorbeugen möchten. Das Ziel der Stunde ist, sich gemeinsam zu bewegen, aufeinander einzugehen und vor allem Spaß miteinander zu haben. Dabei machen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern / Großeltern vielfältige Bewegungserfahrungen an Klein- und Großgeräten.

Kursnummer 1045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Voll gecheckt: Prüfungsvorbereitung Mathe-Quali
Di. 11.03.2025 16:30
Bamberg

Du bist Schülerin oder Schüler der 9.Klasse Mittelschule oder 8.Klasse Realschule und bereitest dich auf den Mathe-Quali vor? Fühlst dich aber total "lost" bei den Vorbereitungen - "Läuft bei dir", du hast hiermit den perfekten Kurs für deine Vorbereitung gefunden! Nach diesem Kurs sind dir Gleichungen, Körper, Zinsen usw. keine Fremdwörter mehr. Komm in den Kurs und bleib nicht allein -11x120 Minuten Motivierende und gezielte Vorbereitung auf die Prüfung

Kursnummer 1000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,99
Dozent*in: Michael Bickel
Rhythmische Spiele mit Musik 3- bis 5-Jährige in Begleitung
Mi. 12.03.2025 15:30
Bamberg
3- bis 5-Jährige in Begleitung

Rhythmik ist ein pädagogisches Prinzip, das durch Bewegung in Verbindung mit Musik und Sprache zu ganzheitlichem Lernen führt. „Ich kann das alleine!“ Mit solchen Äußerungen wollen und beanspruchen gerade 3- bis 5-jährige Kinder selbstbestimmtes Handeln und damit Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ein spielerisches Heranführen an Rhythmik mit Musik vermittelt ihnen nicht nur Eigenständigkeit, sondern fördert darüber hinaus die Wahrnehmung, Kreativität, soziale Kompetenz und somit ihre Gesamtentwicklung. Gemeinsam singen, sich am Platz oder im Raum bewegen, in Aktion sein oder ruhige Momente erleben, ein Spiel alleine oder mit anderen durchführen, Musikinstrumente oder Materialien wie Natur-/ Alltagsgegenstände verwenden und vieles mehr, all das stärkt sie in ihrem Selbstwertgefühl.

Kursnummer 1107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Sabina Grünke
Zumba® Kids 4- bis 6-Jährige
Mi. 12.03.2025 15:30
Bamberg
4- bis 6-Jährige

Zumba® Kids bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Kind. Der Spaß steht dabei an erster Stelle: Die Musik und Tänze sorgen für eine fröhliche und motivierende Atmosphäre. Durch die dynamischen Bewegungen bleibt Ihr Kind aktiv und fit. Zudem fördert Zumba® Kids die sozialen Fähigkeiten, da die Kinder gemeinsam tanzen und sich gegenseitig unterstützen. Es bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, die Kreativität zu entfalten und sich auf neue Art und Weise auszudrücken.

Kursnummer 1055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,40
inkl. Mehrkosten: 15,00 EUR
Dozent*in: Leonie Gjidoda
Rhythmische Spiele mit Musik 3- bis 5-Jährige in Begleitung
Mi. 12.03.2025 16:30
Bamberg
3- bis 5-Jährige in Begleitung

Rhythmik ist ein pädagogisches Prinzip, das durch Bewegung in Verbindung mit Musik und Sprache zu ganzheitlichem Lernen führt. „Ich kann das alleine!“ Mit solchen Äußerungen wollen und beanspruchen gerade 3- bis 5-jährige Kinder selbstbestimmtes Handeln und damit Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ein spielerisches Heranführen an Rhythmik mit Musik vermittelt ihnen nicht nur Eigenständigkeit, sondern fördert darüber hinaus die Wahrnehmung, Kreativität, soziale Kompetenz und somit ihre Gesamtentwicklung. Gemeinsam singen, sich am Platz oder im Raum bewegen, in Aktion sein oder ruhige Momente erleben, ein Spiel alleine oder mit anderen durchführen, Musikinstrumente oder Materialien wie Natur-/ Alltagsgegenstände verwenden und vieles mehr, all das stärkt sie in ihrem Selbstwertgefühl.

Kursnummer 1108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Sabina Grünke
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Do. 13.03.2025 15:30
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Rhythmische Spiele mit Musik 3- bis 5-Jährige in Begleitung
Do. 13.03.2025 15:30
Bamberg
3- bis 5-Jährige in Begleitung

Rhythmik ist ein pädagogisches Prinzip, das durch Bewegung in Verbindung mit Musik und Sprache zu ganzheitlichem Lernen führt. „Ich kann das alleine!“ Mit solchen Äußerungen wollen und beanspruchen gerade 3- bis 5-jährige Kinder selbstbestimmtes Handeln und damit Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ein spielerisches Heranführen an Rhythmik mit Musik vermittelt ihnen nicht nur Eigenständigkeit, sondern fördert darüber hinaus die Wahrnehmung, Kreativität, soziale Kompetenz und somit ihre Gesamtentwicklung. Gemeinsam singen, sich am Platz oder im Raum bewegen, in Aktion sein oder ruhige Momente erleben, ein Spiel alleine oder mit anderen durchführen, Musikinstrumente oder Materialien wie Natur-/ Alltagsgegenstände verwenden und vieles mehr, all das stärkt sie in ihrem Selbstwertgefühl.

Kursnummer 1110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Sabina Grünke
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Do. 13.03.2025 16:30
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Rhythmische Spiele mit Musik 3- bis 5-Jährige in Begleitung
Do. 13.03.2025 16:30
Bamberg
3- bis 5-Jährige in Begleitung

Rhythmik ist ein pädagogisches Prinzip, das durch Bewegung in Verbindung mit Musik und Sprache zu ganzheitlichem Lernen führt. „Ich kann das alleine!“ Mit solchen Äußerungen wollen und beanspruchen gerade 3- bis 5-jährige Kinder selbstbestimmtes Handeln und damit Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Ein spielerisches Heranführen an Rhythmik mit Musik vermittelt ihnen nicht nur Eigenständigkeit, sondern fördert darüber hinaus die Wahrnehmung, Kreativität, soziale Kompetenz und somit ihre Gesamtentwicklung. Gemeinsam singen, sich am Platz oder im Raum bewegen, in Aktion sein oder ruhige Momente erleben, ein Spiel alleine oder mit anderen durchführen, Musikinstrumente oder Materialien wie Natur-/ Alltagsgegenstände verwenden und vieles mehr, all das stärkt sie in ihrem Selbstwertgefühl.

Kursnummer 1111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Dozent*in: Sabina Grünke
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Fr. 14.03.2025 09:00
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in dr Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Monika Kurrle
Musikgarten 1 Wir machen Musik
Fr. 14.03.2025 09:30
Bamberg
Wir machen Musik

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Bewegungs- und Spielraum 1-bis 3-Jährige
Fr. 14.03.2025 10:15
Bamberg
1-bis 3-Jährige

In einem kindgerechten Bewegungsumfeld wird den ganz Kleinen ermöglicht sich ihren "Bewegungs-Spielraum" selbst zu erobern. Sie können sich ausprobieren und Freude und Spaß an der Bewegung entwickeln. Sie erleben sich in dr Aktion mit Gleichaltrigen. Die "Großen" begleiten sie dabei und freuen sich am "Spielspaß" ihrer Kinder.

Kursnummer 1052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,68
inkl. Mehrkosten: 10,00 EUR
Dozent*in: Monika Kurrle
Musikgarten für Babys von 12-18 Monaten in Begleitung
Fr. 14.03.2025 10:30
Bamberg
von 12-18 Monaten in Begleitung

Alle Kinder bringen von Geburt an musikalisches Potenzial mit. Wie sich die musikalischen Fähigkeiten entwickeln, hängt in hohem Maß von der Förderung in den ersten Lebensjahren ab. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hinsicht: für Körper, Seele und Gehirn. Auf spielerische Weise und mit vielen Wiederholungen setzen wir hier an und fördern so die Sprachentwicklung und die Freude der Kinder am Musizieren und Singen. Entdecken Sie alte und neue Kinderlieder, Kniereiter, Finger- und Tanzspiele, Schaukel-, Kitzel- und Schmuseverse und experimentieren Sie mit einfachen Instrumenten. Kinder mit Behinderung sind willkommen!

Kursnummer 1100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,28
inkl. Mehrkosten: 2,00 EUR
Jetzt durchstarten: Vorbereitung aufs Mathe-Fachabitur NT (Nicht-Technik), speziell Analysis und Stochastik Mathematik FOS Nicht-Technik
Sa. 15.03.2025 10:30
Bamberg
Mathematik FOS Nicht-Technik

Du machst Fachabitur in der FOS NT? Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit allem, was zur Prüfungsvorbereitung notwendig ist. Mathematik, nicht nur für die Schule, sondern fürs Leben. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du wissen, was passiert, wenn man über die Grenzen geht. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 1002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,28
Dozent*in: Peter Weigel
Jetzt durchstarten: Vorbereitung aufs Mathe-Fachabitur T (Technik), speziell Analysis und Geometrie Mathematik FOS Technik
Sa. 15.03.2025 12:30
Bamberg
Mathematik FOS Technik

Du machst Fachabitur in der FOS Technik? Stochastik kriegst du allein hin? Aber die Analysis und Geometrie ist ein Buch mit sieben Siegeln. Dann lass uns gemeinsam die Siegel brechen und mal ganz tief hineinschauen in Definitionsmengen, Wertebereiche, Extremwertaufgaben und Flächen unter Funktionsgraphen. Aber auch das Rechnen mit Gleichungssystemen und das Schneiden von Flächen und Geraden in allen erdenklichen Kombinationen soll nicht zu kurz kommen. Zuviel Mathematik? Das sagst du jetzt. Nach dem Kurs wirst du nach mehr rufen. „Man kann beim Studium der Wahrheit drei Hauptziele haben: einmal, sie zu entdecken, wenn man sie sucht; dann: sie zu beweisen, wenn man sie besitzt; und zum letzten: sie vom Falschen zu unterscheiden, wenn man sie prüft.“ (Blaise Pascal) Denn zur Prüfungsvorbereitung gehört nicht nur Büffeln, sondern vor allem Spaß, Motivation und Entspannung im richtigen Augenblick. Und das soll hier nicht zu kurz kommen. Bringt eure Schulbücher mit! Wir ergänzen sie um die Kapitel: Spaß am Denken und Motivation, das Gelernte umzusetzen.

Kursnummer 1003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,28
Dozent*in: Peter Weigel
Online: Vokabeln lernen für Schüler:innen ab 12 Jahren
Di. 18.03.2025 16:00
Online bei Ihnen zuhause
ab 12 Jahren

Superhirn-Webinar: Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer 1006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Der Wald bei Nacht: Nachtwanderung mit Walderlebnis 6- bis 10-Jährige in Begleitung
Fr. 21.03.2025 19:00
Parkplatz Michelsberger Wald (Buswendeplatte St. Getreu-Straße)
6- bis 10-Jährige in Begleitung

Hast du schon einmal den geheimnisvollen Wald in der Dunkelheit erkundet? Bist du den Fledermäusen am Nachthimmel begegnet oder hast den Ruf des Uhus vernommen, während er auf der Jagd nach Beute ist? Vielleicht hast du sogar den Waldkauz rufen hören oder das Rascheln eines Tieres in der Nähe gespürt, während der Wind durch die Baumkronen strich. Bei dieser Führung wollen wir den Wald bei Nacht erleben. Wir brechen zu einer kleinen Nachtwanderung auf und nähern uns langsam dem Dunkel des Waldes. Dann tauchen wir komplett ohne Lichtquelle in die nächtliche Umgebung ein. Wir lernen den Fuchsgang und den Eulenblick kennen, denn in der Dunkelheit schärfen sich unsere Sinne auf ganz besondere Weise. Wir richten unsere Aufmerksamkeit verstärkt auf Geräusche und Gerüche, da unsere Augen uns weniger Informationen liefern. Alles, was tagsüber vertraut erscheint, gewinnt im Dunkeln eine neue Dimension – Farben und Konturen verschwimmen, und der Wald wird zu einer ganz neuen Erfahrung. Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, lauschen, und ihn mit allen Sinnen erfahren. Tauche ein in diese einzigartige Erfahrung und beobachte, wie sich auch du in dieser neuen Umgebung neu entdeckst.

Kursnummer 1222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Alles Papier: Flieger und Boomerangs selbst gestalten!
Sa. 22.03.2025 10:30
Bamberg

Bahn frei! In diesem Kurs gestalten wir Papierflieger und Boomerangs aus Papier! Gemeinsam entdecken wir die faszinierende Welt des Papierhandwerks und lernen, wie wir mit einfachen Materialien beeindruckende Flugobjekte herstellen können. Wir basteln nicht nur bunte Papierflieger, die hoch in die Luft steigen, sondern gestalten auch einen Papier-Boomerang, der mit einem geschickten Wurf zurückkehrt. Gemeinsam experimentieren wir, welche Designs am besten fliegen und welche Formen die besten Flugeigenschaften haben. Gemeinsam erleben wir spannende Flugwettbewerbe, bei denen wir unsere selbst gebastelten Kunstwerke testen. Wie weit fliegt unser Flieger? Welcher Boomerang kehrt am geschicktesten zurück? Wir probieren verschiedene Techniken aus und stellen fest, dass wir mit nur wenigen Handgriffen und einer Portion Kreativität echte Flugkünste erschaffen können.

Kursnummer 1080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,44
inkl. Mehrkosten: 8,00 EUR
Offenes Malatelier – Was malst du? Ausprobieren und Erfahren verschiedener Maltechniken
Sa. 22.03.2025 14:30
Bamberg
Ausprobieren und Erfahren verschiedener Maltechniken

In diesem Kurs kannst du deiner Kreativität freien Raum lassen. Zur Verfügung stehen dir Farben, Pinsel, Schwämme, Korken und jede Menge weitere Werkzeuge. Wir gestalten große Plakate, kleine Umschläge und natürlich eine Leinwand. Zwischendurch probieren wir einfache Maltechniken aus, die du für deine Kunstwerke direkt umsetzen kannst. Dabei lernt ihr auch viel über Farben und das richtige Mischen.

Kursnummer 1081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,44
inkl. Mehrkosten: 9,00 EUR
Mit Florian Schlaucherl durch die Feuerwache 5- bis 7-Jährige in Begleitung
Di. 25.03.2025 15:00
Margaretendamm 40 (Haupteingang)
5- bis 7-Jährige in Begleitung

Lernt bei eurem Besuch den Wachalltag und die Tätigkeit eines Feuerwehrmannes/-frau kennen. Gezeigt wird die Ausrüstung und auch die Fahrzeuge der Ständigen Wache.

Kursnummer 1224
Eins, zwei, drei - ich geh zur Polizei! 4- bis 7-Jährige in Begleitung
Mi. 26.03.2025 15:00
Polizeiinspektion Bamberg, Schildstraße 81 (Haupteingang)
4- bis 7-Jährige in Begleitung

Einmal in das Polizeiauto und auf das –motorrad setzen, in die Uniform schlüpfen und die Zellen von innen sehen.

Kursnummer 1230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Yoga für Jugendliche 15- bis 17-Jährige
Mi. 26.03.2025 17:00
Bamberg
15- bis 17-Jährige

Nach einem schier endlosen Schultag hast du hier die Möglichkeit endlich mal zu entspannen. Gönne deinen Gedanken eine Pause! Mithilfe unterschiedlicher Yoga-Techniken bringen wir deinen Körper in Schwung, dehnen und stärken ihn hierbei. Zudem erlernst du einige Tools, die du in deinem Alltag umsetzen kannst, um auch nach dem Kurs dein eigener Ruhepool zu sein. Lass dich überraschen welche positiven Auswirkungen Yoga auf dich hat!

Kursnummer 1042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,05
Dozent*in: Larissa Hipp
Drachen fliegen, Schnecken kriechen – Im Dom?! 6- bis 10-Jährige in Begleitung
Sa. 29.03.2025 14:00
Dom (Domkranz)
6- bis 10-Jährige in Begleitung

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice. Schaut man genauer, kann man bei uns im Dom viele Dinge entdecken, die man sich erst nicht erklären kann. Was haben denn Drachen im Dom verloren? Warum kriechen Schlangen und Schnecken dort herum? Warum haben wir Kröten davor und wieso gibt es komische Gesichter vor und in der Kirche? Vieles erscheint gerade auf dem zweiten Blick merkwürdig. Was steckt also hinter diesen merkwürdigen Tieren, Figuren, und Gesichtern? Genau das werden wir gemeinsam auf einer spannenden Reise durch unsere Kathedrale herausfinden.

Kursnummer 1233
Zaubertricks mit Faden und Fingern 8- bis 12-Jährige in Begleitung
Sa. 05.04.2025 10:00
Bamberg
8- bis 12-Jährige in Begleitung

Fadenspiele sind in! Ein verknoteter Fadenring, zwei oder vier Hände und los geht's zu immer neuen Mustern oder Figuren. Einfach – aber mit Spaßfaktor. Dazu gehören auch einfache Tricks, die verblüffen: da wurde der Faden verknotet und mit einem Klatsch ist der Faden wieder frei; kunstvoll wird der Faden um den Hals geschlungen, nur um mit der nächsten Bewegung wieder zwischen den Fingern aufgespannt zu sein. Wir spielen alleine oder zu zweit und zeigen uns gegenseitig, wie wir den „Himmel auf die Erde" holen können. Kleine Gruppe.

Kursnummer 1090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,26
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Tatort Museum! In geheimer Mission unterwegs
Sa. 05.04.2025 14:00
Diözesanmuseum, Domplatz 5
In geheimer Mission unterwegs

In Zusammenarbeit mit dem DoMus Besucherservice. Gerüchteweise kam es im Museum zu einem Verbrechen – nur was genau geschehen ist, müssen wir erst herausfinden. Gemeinsam versuchen wir dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dabei helfen uns die Ausstellungsstücke des Museums, die uns mit ihrer Geschichte und kleinen Rätseln immer einen Schritt voranbringen. Sie verraten uns viel mehr, als man im ersten Moment glaubt. Natürlich kannst du auch selbst mithelfen und dabei die Schätze links und rechts neben dir bestaunen. Also auf zu einer spannenden Spurensuche durchs Diözesanmuseum!

Kursnummer 1235
Eins, zwei, drei - ich geh zur Polizei! 4- bis 7-Jährige in Begleitung
Di. 08.04.2025 15:00
Polizeiinspektion Bamberg, Schildstraße 81 (Haupteingang)
4- bis 7-Jährige in Begleitung

Einmal in das Polizeiauto und auf das –motorrad setzen, in die Uniform schlüpfen und die Zellen von innen sehen.

Kursnummer 1231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Vom Schaf zur Wolle - Wir schauen dem Schafscherer über die Schulter
Fr. 11.04.2025 14:00
Treffpunkt wird per mail mitgeteilt
Wir schauen dem Schafscherer über die Schulter

Erlebt hautnah, wie die Schafe geschoren und die Wolle be- und verarbeitet wird. Ihr dürft die frische Wolle waschen, kadieren, spinnen und gestalten. Einen kleinen gesponnenen Faden in Form eines Armbandes (o.ä.) dürft Ihr mit nach Hause nehmen. Für Verpflegung ist gesorgt. Der Bauernhof bietet Kaffee, Apfelschorle und Kuchen zum Selbstkostenpreis an.

Kursnummer 1220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Kirstin Lips
Vom Schaf zur Wolle - Wir schauen dem Schafscherer über die Schulter
Fr. 11.04.2025 15:00
Treffpunkt wird per mail mitgeteilt
Wir schauen dem Schafscherer über die Schulter

Erlebt hautnah, wie die Schafe geschoren und die Wolle be- und verarbeitet wird. Ihr dürft die frische Wolle waschen, kadieren, spinnen und gestalten. Einen kleinen gesponnenen Faden in Form eines Armbandes (o.ä.) dürft Ihr mit nach Hause nehmen. Für Verpflegung ist gesorgt. Der Bauernhof bietet Kaffee, Apfelschorle und Kuchen zum Selbstkostenpreis an.

Kursnummer 1221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Kirstin Lips
Wir basteln Mathematik II (für 10- bis 14-Jährige in Begleitung) Osterferienkurs
Di. 22.04.2025 10:30
Bamberg
Osterferienkurs

Kann man sich einer Wissenschaft wie die Mathematik, die sich mit einem Höchstmaß an Abstraktion beschäftigt, handwerklich annähern? Schon der Begriff Abstraktion bezeichnet etwas sehr Handfestes, nämlich das Herausziehen, das Abziehen und das Trennen. So ist auch Mathematik sehr handwerklich aufgebaut. Dies soll in diesem Kurs an vielen Bespielen begreifbar gemacht werden. Dabei begeben wir uns auf Themen wie z.B. einen Streifzug über das Ägyptische Brotteilen, vorbei an den Griechen hin zu Computern und Google. Ein Kurs für Eltern mit Kindern ab 10, die Lust haben nicht nur über die Mathematik zu reden. Aufgaben, die wir uns stellen könnten: - Messgeräte - Wahrscheinlichkeit im Sack - Kopfrechnen - Flaschenzug bauen - Umrechnungsdiagramm Grad Celsius – Fahrenheit - Pentomino - Potenzen: Große Zahlen (Zeitlinie der Erde). Ein Gogool und ein Gogoolplex. Was ist unendlich? Gotteszahl - Primzahlen: Teilerbestimmung, Sieb des Eratostenes, Vollkommene Zahlen finden - Basen von Zahlensystemen: Die Basen 10, 2, 8, 16, 60 und 12

Kursnummer 1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Peter Weigel
Von der Redaktion über die Druckerei auf den Frühstückstisch: Der Weg unserer Tageszeitung
Di. 22.04.2025 16:00
Mediengruppe Oberfranken, Gutenbergstraße 1 (Pforte)
Frühstückstisch: Der Weg unserer Tageszeitung

Was muss ein Redakteur alles wissen? Wie viel Druckfarbe wird täglich gebraucht? Wie wird eine Zeitung eigentlich hergestellt? Und wie kommt sie dann zu uns nach Hause in den Briefkasten? Diese und noch viele andere spannende Fragen beantworten wir gerne allen Kindern, die Lust auf eine interessante Führung durch unser Medienhaus haben. Die Mediengruppe Oberfranken freut sich auf euch.

Kursnummer 1237
Word-Schnupperkurs (ab 11 Jahren) Osterferienkurs
Mi. 23.04.2025 10:00
Bamberg
Osterferienkurs

Du schreibst für die Schule demnächst eine Hausarbeit? In diesem Oster-Ferienkurs erstellen wir eine Vorlage für ein Word-Dokument, das Du dafür verwenden kannst. Du lernst, wie man ein Deckblatt und ein Inhaltsverzeichnis anlegt, Bilder einfügt und den Text ansprechend gestaltet.

Kursnummer 1014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,13
inkl. Mehrkosten: 8,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Wir entdecken und gestalten ein Kunstwerk!
Mi. 23.04.2025 14:00
Bamberg

Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise in die Kunst und lernen wieder ein Kunstwerk und den/die KünstlerIn näher kennen. Welches Kunstwerk es sein wird, erfährst du im Kurs. Lass dich überraschen! Anschließend gestalten wir unser eigenes Kunstwerk und malen mit Zuckerkreiden.

Kursnummer 1082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,98
inkl. Mehrkosten: 3,00 EUR
Loading...

Spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Spannendes, Kreatives, Sportliches, Interessantes, Hilfreiches oder Wissenswertes für die ganze Familie: Das Kurs-Programm orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen. Spielerisch lernen und ausprobieren oder Neues entdecken bei kindgerechten Führungen. Für die ganz Kleinen bietet unser Musikgarten die Möglichkeit, bereits ab 12 Monaten spielerisch die Welt der Klänge kennenzulernen und die musikalischen…

Spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Spannendes, Kreatives, Sportliches, Interessantes, Hilfreiches oder Wissenswertes für die ganze Familie: Das Kurs-Programm orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen. Spielerisch lernen und ausprobieren oder Neues entdecken bei kindgerechten Führungen. Für die ganz Kleinen bietet unser Musikgarten die Möglichkeit, bereits ab 12 Monaten spielerisch die Welt der Klänge kennenzulernen und die musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Unser Ziel: Lernen macht Spaß, lebendig und neugierig auf Mehr!

Spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Spannendes, Kreatives, Sportliches, Interessantes, Hilfreiches oder Wissenswertes für die ganze Familie: Das Kurs-Programm orientiert sich an den…

Spannende Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern

Spannendes, Kreatives, Sportliches, Interessantes, Hilfreiches oder Wissenswertes für die ganze Familie: Das Kurs-Programm orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen. Spielerisch lernen und ausprobieren oder Neues entdecken bei kindgerechten Führungen. Für die ganz Kleinen bietet unser Musikgarten die Möglichkeit, bereits ab 12 Monaten spielerisch die Welt der Klänge kennenzulernen und die musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Unser Ziel: Lernen macht Spaß, lebendig und neugierig auf Mehr!

22.02.25 18:06:02