Sie sind hier:
Selbstverteidigung für Senior:innen
Die Verteidigungstechniken werden sowohl waffenlos, als auch mit entsprechenden Waffen, wie z.B. Druckverstärker (Kugelschreiber, Mascara-Stift, Handy, Autoschlüssel, Taschenlampe etc…) geübt.
Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, Schlagversuche zum Kopf und Körper. In diesem Kurs werden die Techniken viele Male wiederholt, sodass es keine Überforderungen gibt. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.
Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, Schlagversuche zum Kopf und Körper. In diesem Kurs werden die Techniken viele Male wiederholt, sodass es keine Überforderungen gibt. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.
Bitte bringen Sie Hallenschuhe und Sportkleidung, evtl. eine alte Jacke oder Sweatshirt für Befreiungen von Festhaltetechniken.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 17. März 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
1 Montag 17. März 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 2
- Montag, 24. März 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
2 Montag 24. März 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 3
- Montag, 31. März 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
3 Montag 31. März 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Montag, 07. April 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
4 Montag 07. April 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 5
- Montag, 28. April 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
5 Montag 28. April 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 6
- Montag, 05. Mai 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
6 Montag 05. Mai 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 7
- Montag, 12. Mai 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
7 Montag 12. Mai 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 8
- Montag, 19. Mai 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
8 Montag 19. Mai 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 9
- Montag, 26. Mai 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
9 Montag 26. Mai 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 10
- Montag, 02. Juni 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
10 Montag 02. Juni 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 11
- Montag, 23. Juni 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
11 Montag 23. Juni 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 12
- Montag, 30. Juni 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
12 Montag 30. Juni 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 13
- Montag, 07. Juli 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
13 Montag 07. Juli 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 14
- Montag, 14. Juli 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
14 Montag 14. Juli 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101 -
- 15
- Montag, 21. Juli 2025
- 14:30 – 15:30 Uhr
- Raum 101
15 Montag 21. Juli 2025 14:30 – 15:30 Uhr Raum 101
Sie sind hier:
Selbstverteidigung für Senior:innen
Die Verteidigungstechniken werden sowohl waffenlos, als auch mit entsprechenden Waffen, wie z.B. Druckverstärker (Kugelschreiber, Mascara-Stift, Handy, Autoschlüssel, Taschenlampe etc…) geübt.
Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, Schlagversuche zum Kopf und Körper. In diesem Kurs werden die Techniken viele Male wiederholt, sodass es keine Überforderungen gibt. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.
Es werden hauptsächlich Verteidigungen gegen Handattacken wie Greifen, Festhalten der Schulter, der Arme, Hände oder Handgelenke und Würgeversuche am Hals, Schlagversuche zum Kopf und Körper. In diesem Kurs werden die Techniken viele Male wiederholt, sodass es keine Überforderungen gibt. Der Gong Fu-Unterricht findet in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre statt.
Bitte bringen Sie Hallenschuhe und Sportkleidung, evtl. eine alte Jacke oder Sweatshirt für Befreiungen von Festhaltetechniken.
-
Gebühr59,60 €inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
- Kursnummer: 4888
-
StartMo. 17.03.2025
14:30 UhrEndeMo. 21.07.2025
15:30 Uhr
Dozent*in:

Walter Herz