Skip to main content

Doppelkopf lernen und spielen (für 13- bis 18-Jährige)
Osterferienkurs

Doppelkopf zu lernen ist nicht einfach, es zu spielen macht aber viel Freude, gerade wegen der vielen möglichen Spielvarianten.

Dieses Kartenspiel ist für vier Personen ausgelegt, wobei sich in der Regel Zweierteams bilden. Schafkopf zu können ist hilfreich, da es ähnlich geht und vermutlich aus dem Schafkopfspiel heraus entstanden ist. Das Blatt besteht aus zwei Schafkopfblättern und wird mit französischem Blatt gespielt.

Doppelkopf ist vor allem in Westfalen und anderen Regionen nördlichen Teilen Deutschlands populär. Es gibt viele Variationen und Sonderregeln, sodass schon die Einigung auf die verwendeten Regeln vor jedem Spiel schwierig werden kann, wenn sich die beteiligten Spieler noch nicht kennen.

Im Kurs lernen wir einige dieser Sonderregeln kennen und praktizieren.
Wenn vorhanden, kann ein Satz Spielkarten zum Kurs mitgebracht werden.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 23. April 2025
    • 11:30 – 13:00 Uhr
    • Raum 016
    1 Mittwoch 23. April 2025 11:30 – 13:00 Uhr Raum 016
    • 2
    • Donnerstag, 24. April 2025
    • 11:30 – 13:00 Uhr
    • Raum 016
    2 Donnerstag 24. April 2025 11:30 – 13:00 Uhr Raum 016
    • 3
    • Freitag, 25. April 2025
    • 11:30 – 13:00 Uhr
    • Raum 016
    3 Freitag 25. April 2025 11:30 – 13:00 Uhr Raum 016

Doppelkopf lernen und spielen (für 13- bis 18-Jährige)
Osterferienkurs

Doppelkopf zu lernen ist nicht einfach, es zu spielen macht aber viel Freude, gerade wegen der vielen möglichen Spielvarianten.

Dieses Kartenspiel ist für vier Personen ausgelegt, wobei sich in der Regel Zweierteams bilden. Schafkopf zu können ist hilfreich, da es ähnlich geht und vermutlich aus dem Schafkopfspiel heraus entstanden ist. Das Blatt besteht aus zwei Schafkopfblättern und wird mit französischem Blatt gespielt.

Doppelkopf ist vor allem in Westfalen und anderen Regionen nördlichen Teilen Deutschlands populär. Es gibt viele Variationen und Sonderregeln, sodass schon die Einigung auf die verwendeten Regeln vor jedem Spiel schwierig werden kann, wenn sich die beteiligten Spieler noch nicht kennen.

Im Kurs lernen wir einige dieser Sonderregeln kennen und praktizieren.
Wenn vorhanden, kann ein Satz Spielkarten zum Kurs mitgebracht werden.
22.02.25 17:57:10