Skip to main content

Schafkopf lernen und spielen (für 10- bis 12-Jährige)
Osterferienkurs

Hier lernt ihr das fränkisches Traditionsspiel!

Schafkopf ist ein Partnerspiel, bei dem die gute Kooperation der im Zweier- oder Dreierteam wesentlich für den Erfolg ist. Da gerade diese Kompetenz entscheidend ist, sollte es von teamfähigen Menschen gespielt werden. Es ist bekanntlich ein traditionelles Kartenspiel, das im fränkischen Raum eher mit 24 Karten „kurz“ und in Altbayern mit 32 Karten „lang“ gespielt wird. Es gilt als Kulturgut und als Teil der bayrischen und der fränkischen Lebensart.

In diesem Kurs wird die „kurze“ und die „lange“ form gelehrt und im Spiel praktiziert.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wenn vorhanden, kann ein Satz Spielkarten zum Kurs mitgebracht werden.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 23. April 2025
    • 09:30 – 11:00 Uhr
    • Raum 016
    1 Mittwoch 23. April 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 016
    • 2
    • Donnerstag, 24. April 2025
    • 09:30 – 11:00 Uhr
    • Raum 016
    2 Donnerstag 24. April 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 016
    • 3
    • Freitag, 25. April 2025
    • 09:30 – 11:00 Uhr
    • Raum 016
    3 Freitag 25. April 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 016

Schafkopf lernen und spielen (für 10- bis 12-Jährige)
Osterferienkurs

Hier lernt ihr das fränkisches Traditionsspiel!

Schafkopf ist ein Partnerspiel, bei dem die gute Kooperation der im Zweier- oder Dreierteam wesentlich für den Erfolg ist. Da gerade diese Kompetenz entscheidend ist, sollte es von teamfähigen Menschen gespielt werden. Es ist bekanntlich ein traditionelles Kartenspiel, das im fränkischen Raum eher mit 24 Karten „kurz“ und in Altbayern mit 32 Karten „lang“ gespielt wird. Es gilt als Kulturgut und als Teil der bayrischen und der fränkischen Lebensart.

In diesem Kurs wird die „kurze“ und die „lange“ form gelehrt und im Spiel praktiziert.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wenn vorhanden, kann ein Satz Spielkarten zum Kurs mitgebracht werden.
22.02.25 17:37:49