Skip to main content

Malteser Hilfsdienst:
So funktionieren Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Um während der umfangreichen ICE-Bauarbeiten die Notfallversorgung im Bamberger Osten
und Süden sicherzustellen, haben die Malteser in der Moosstraße eine provisorische
Rettungswache errichtet. In dieser Führung geben wir Einblicke, wie der Rettungsdienst in
Bamberg grundsätzlich funktioniert, warum ein Rettungswagen heute ein mobiler
Operationssaal ist - und wie die Malteser im Katastrophenfall der Bevölkerung helfen.
Hinweis: Im gedruckten VHS-Programm ist leider ein falscher Titel abgedruckt.

Malteser Hilfsdienst:
So funktionieren Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Um während der umfangreichen ICE-Bauarbeiten die Notfallversorgung im Bamberger Osten
und Süden sicherzustellen, haben die Malteser in der Moosstraße eine provisorische
Rettungswache errichtet. In dieser Führung geben wir Einblicke, wie der Rettungsdienst in
Bamberg grundsätzlich funktioniert, warum ein Rettungswagen heute ein mobiler
Operationssaal ist - und wie die Malteser im Katastrophenfall der Bevölkerung helfen.
Hinweis: Im gedruckten VHS-Programm ist leider ein falscher Titel abgedruckt.
  • Gebühr
    5,00 €
  • Kursnummer: 8122
  • Start
    Mi. 04.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mi. 04.06.2025
    19:30 Uhr
  • Dozent*in:
    Adrian Grodel
    Malteser Diözesangeschäftsstelle, Moosstraße 69, 96050 Bamberg
22.02.25 22:49:07