Skip to main content

Orgelbau Eichfelder im Weltkulturerbe Bamberg.
Von der Planung bis zur Fertigstellung einer Orgel

1988 gründete der Orgel- und Harmoniumbaumeister Thomas Eichfelder die Werkstätte in Bamberg. Seit dem haben 58 neue Orgeln die Werkstatt verlassen. Weit über 220 Orgeln wurden restauriert oder gereinigt. Die Werkstatt erhielt für den Orgelneubau der Orgel in der kath. Kirche Dingolshausen den Designpreis „Seitensprünge“.
Der Orgelbau von der Antike bis heute wird technisch und musikalisch vorgestellt.
Im Jahr 2017 wurde der Orgelbau in die Liste der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen.

Orgelbau Eichfelder im Weltkulturerbe Bamberg.
Von der Planung bis zur Fertigstellung einer Orgel

1988 gründete der Orgel- und Harmoniumbaumeister Thomas Eichfelder die Werkstätte in Bamberg. Seit dem haben 58 neue Orgeln die Werkstatt verlassen. Weit über 220 Orgeln wurden restauriert oder gereinigt. Die Werkstatt erhielt für den Orgelneubau der Orgel in der kath. Kirche Dingolshausen den Designpreis „Seitensprünge“.
Der Orgelbau von der Antike bis heute wird technisch und musikalisch vorgestellt.
Im Jahr 2017 wurde der Orgelbau in die Liste der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen.
  • Gebühr
    5,00 €
  • Kursnummer: 8039
  • Start
    Mo. 19.05.2025
    17:30 Uhr
    Ende
    Mo. 19.05.2025
    19:00 Uhr
  • Orgelbau Eichfelder, Margarethendamm 16
23.02.25 16:08:21