Skip to main content

Landesjustizkasse Bamberg
Die „Bank“ der bayerischen Justiz

Die 1991 errichtete Landesjustizkasse Bamberg (LJK) ist für Ein- und Auszahlungen der Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten der bayerischen Justiz zuständig. Hierunter fallen auch Einnahmen aus Geldstrafen und Geldbußen. Außerdem zieht die LJK alle Gerichtskostenforderungen ein.
Bemerkenswert ist natürlich auch das Gebäude inmitten des Gärtnerviertels und seine bewegte Geschichte. Neben Informationen zu den Aufgaben einer Staatskasse erwartet den Besucher im Dachgeschoss der Behörde ein Panoramablick auf die Stadt Bamberg.
Für die Anmeldung sind Name, Adresse und Geburtsdatum erforderlich; der Platz ist nicht übertragbar. Zur Führung muss ein gültiges Ausweisdokument mitgebracht werden.
Bitte seien Sie pünktlich - kein Einlass nach 17:00 Uhr möglich.
Anmeldeschluss: 28.03.2025.

Landesjustizkasse Bamberg
Die „Bank“ der bayerischen Justiz

Die 1991 errichtete Landesjustizkasse Bamberg (LJK) ist für Ein- und Auszahlungen der Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten der bayerischen Justiz zuständig. Hierunter fallen auch Einnahmen aus Geldstrafen und Geldbußen. Außerdem zieht die LJK alle Gerichtskostenforderungen ein.
Bemerkenswert ist natürlich auch das Gebäude inmitten des Gärtnerviertels und seine bewegte Geschichte. Neben Informationen zu den Aufgaben einer Staatskasse erwartet den Besucher im Dachgeschoss der Behörde ein Panoramablick auf die Stadt Bamberg.
Für die Anmeldung sind Name, Adresse und Geburtsdatum erforderlich; der Platz ist nicht übertragbar. Zur Führung muss ein gültiges Ausweisdokument mitgebracht werden.
Bitte seien Sie pünktlich - kein Einlass nach 17:00 Uhr möglich.
Anmeldeschluss: 28.03.2025.
  • Gebühr
    5,00 €
  • Kursnummer: 8108
  • Start
    Do. 03.04.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Do. 03.04.2025
    18:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Uwe Wirth
    Landesjustizkasse, Heiliggrabstr. 28, 96052 Bamberg
22.02.25 14:22:14