Skip to main content

NaturZeit – mit und in der Natur zu Dir selbst finden

Rausgehen. Ankommen. Abschalten. In Bewegung sein. Zeit für Dich.

In diesem Kurs wollen wir zusammen in der Natur sein. Du bekommst den Raum, dich mit ihr, dir selbst und anderen zu verbinden. Eine kleine Auszeit im Alltag.
Ich möchte mit euch meine persönlichen Kraftanker und Methoden für ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben teilen. Bei der Kursgestaltung orientiere ich mich inhaltlich und methodisch an den Lehren und Konzepten von systemischer Erlebnistherapie, Yoga, Erlebis- und Naturpädagogik. Um neue Erfahrungen zu sammeln, werden wir die Zeit draußen mit vielfältigen Aktivitäten aus diesen Bereichen gestalten. Du lernst Techniken und Tools kennen, beispielsweise um dich zu entspannen und dein Nervensystem zu beruhigen. Die Erfahrungen, die du in der Natur machst, können dir als Anstoß dienen, dies auch in deinen Alltag zu integrieren. Alle sind willkommen. In der Gemeinschaft wollen wir miteinander sein und die Verbindung zur Natur erfahren und vertiefen.

Hier eine kleine Übersicht über die einzelnen Termine und die Inhalte. Diese sind ein Leitfaden, die wir praktisch an die Bedürfnisse der Gruppe anpassen.
1. In der Natur und Miteinander ankommen (naturpädagogische Methoden, u.a. Schwellengang)
2. Sinne und Wahrnehmung (Achtsamkeitsübungen, neue Perspektiven)
3. Vertrauen und Miteinander (Vertrauensspiele, Authentic Relating)
4. In Bewegung kommen (u.a. Elemente aus Embodiment und Yoga)
5. Kreativität entfalten und Naturgeschenke entdecken (Landart / WildKräuter und Früchte)
6. Feiern. Weitertragen. Abschluss.
Bitte trage dem Wetter und der Umgebung angemessene Kleidung, bring eine Sitzunterlage mit und ggf. ein Getränk.

Findet auch während der Ferien statt.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 31. März 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • siehe Treffpunkt
    1 Montag 31. März 2025 17:00 – 19:00 Uhr siehe Treffpunkt
    • 2
    • Montag, 07. April 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • siehe Treffpunkt
    2 Montag 07. April 2025 17:00 – 19:00 Uhr siehe Treffpunkt
    • 3
    • Montag, 14. April 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • siehe Treffpunkt
    3 Montag 14. April 2025 17:00 – 19:00 Uhr siehe Treffpunkt
    • 4
    • Montag, 21. April 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • siehe Treffpunkt
    4 Montag 21. April 2025 17:00 – 19:00 Uhr siehe Treffpunkt
    • 5
    • Montag, 28. April 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • siehe Treffpunkt
    5 Montag 28. April 2025 17:00 – 19:00 Uhr siehe Treffpunkt
    • 6
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • siehe Treffpunkt
    6 Montag 05. Mai 2025 17:00 – 19:00 Uhr siehe Treffpunkt

NaturZeit – mit und in der Natur zu Dir selbst finden

Rausgehen. Ankommen. Abschalten. In Bewegung sein. Zeit für Dich.

In diesem Kurs wollen wir zusammen in der Natur sein. Du bekommst den Raum, dich mit ihr, dir selbst und anderen zu verbinden. Eine kleine Auszeit im Alltag.
Ich möchte mit euch meine persönlichen Kraftanker und Methoden für ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben teilen. Bei der Kursgestaltung orientiere ich mich inhaltlich und methodisch an den Lehren und Konzepten von systemischer Erlebnistherapie, Yoga, Erlebis- und Naturpädagogik. Um neue Erfahrungen zu sammeln, werden wir die Zeit draußen mit vielfältigen Aktivitäten aus diesen Bereichen gestalten. Du lernst Techniken und Tools kennen, beispielsweise um dich zu entspannen und dein Nervensystem zu beruhigen. Die Erfahrungen, die du in der Natur machst, können dir als Anstoß dienen, dies auch in deinen Alltag zu integrieren. Alle sind willkommen. In der Gemeinschaft wollen wir miteinander sein und die Verbindung zur Natur erfahren und vertiefen.

Hier eine kleine Übersicht über die einzelnen Termine und die Inhalte. Diese sind ein Leitfaden, die wir praktisch an die Bedürfnisse der Gruppe anpassen.
1. In der Natur und Miteinander ankommen (naturpädagogische Methoden, u.a. Schwellengang)
2. Sinne und Wahrnehmung (Achtsamkeitsübungen, neue Perspektiven)
3. Vertrauen und Miteinander (Vertrauensspiele, Authentic Relating)
4. In Bewegung kommen (u.a. Elemente aus Embodiment und Yoga)
5. Kreativität entfalten und Naturgeschenke entdecken (Landart / WildKräuter und Früchte)
6. Feiern. Weitertragen. Abschluss.
Bitte trage dem Wetter und der Umgebung angemessene Kleidung, bring eine Sitzunterlage mit und ggf. ein Getränk.

Findet auch während der Ferien statt.
  • Gebühr
    65,12 €
  • Kursnummer: 4917
  • Start
    Mo. 31.03.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mo. 05.05.2025
    19:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Lisa Bertuzzi
    Treffpunkt: Wanderparkplatz Bierkrugweg in Bamberg Bug
22.02.25 16:35:32