Sie sind hier:
Justizstandort Bamberg
Das Zentraljustizgebäude im Wandel der Zeit
Die Geschichte des Gebäudes und die Aufgaben der Justiz werden im Rahmen einer Führung vorgestellt. Neben der Besichtigung von aufwändig ausgestatteten historischen Räumen aus der Gründerzeit werfen die Besucher auch einen Blick in nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Sitzungssäle, in denen "im Namen des Volkes" Recht gesprochen wird. Der Rundgang endet mit der Besteigung des Uhrenturmes und einem außergewöhnlichen Blick aus höherer Warte auf die Stadt Bamberg und ihre Justiz.
Für die Anmeldung sind Name, Adresse sowie das Geburtsdatum erforderlich; der Platz ist nicht übertragbar!
Bitte bringen Sie zur Führung ein gültiges Ausweisdokument mit. Vor Ort findet eine Einlasskontrolle statt.
Anmeldeschluss: 03.04.2025.
Bitte bringen Sie zur Führung ein gültiges Ausweisdokument mit. Vor Ort findet eine Einlasskontrolle statt.
Anmeldeschluss: 03.04.2025.
Sie sind hier:
Justizstandort Bamberg
Das Zentraljustizgebäude im Wandel der Zeit
Die Geschichte des Gebäudes und die Aufgaben der Justiz werden im Rahmen einer Führung vorgestellt. Neben der Besichtigung von aufwändig ausgestatteten historischen Räumen aus der Gründerzeit werfen die Besucher auch einen Blick in nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Sitzungssäle, in denen "im Namen des Volkes" Recht gesprochen wird. Der Rundgang endet mit der Besteigung des Uhrenturmes und einem außergewöhnlichen Blick aus höherer Warte auf die Stadt Bamberg und ihre Justiz.
Für die Anmeldung sind Name, Adresse sowie das Geburtsdatum erforderlich; der Platz ist nicht übertragbar!
Bitte bringen Sie zur Führung ein gültiges Ausweisdokument mit. Vor Ort findet eine Einlasskontrolle statt.
Anmeldeschluss: 03.04.2025.
Bitte bringen Sie zur Führung ein gültiges Ausweisdokument mit. Vor Ort findet eine Einlasskontrolle statt.
Anmeldeschluss: 03.04.2025.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 8112
-
StartDo. 10.04.2025
17:00 UhrEndeDo. 10.04.2025
19:00 Uhr
Wilhelmsplatz 1 (Hauptportal)