Sie sind hier:
Online: Controlling
Xpert Business
Lerninhalte:
-System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
-Controlling als Steuerungsinstrument
-Kostenrechnung als Instrument des Controllings
-praktische Instrumente des Controllings
-Kennzahlen und Kennzahlensysteme
-Balanced Scorecard
-Controllingbericht und Reporting
-Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Vorkenntnisse
Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt.
Prüfung & Zertifikat & Abschlüsse:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte informieren Sie sich rechtzeitg (spät. 2 Monate vor Kursende).
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Betriebswirtschaft
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Teilnahme-Voraussetzung ist ein PC und ein Internetanschluss.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen individualisierten Teilnehmer-Code per Email mit dem Sie sich auf der Webseite des Xpert Business LernNetz registrieren und Ihren persönlichen Account anlegen. Über den Account erhalten Sie den Zugang zu Ihrem gebuchten Webinar.
Kurstermine 20
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 04. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
1 Dienstag • 04. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 2
- Donnerstag, 06. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
2 Donnerstag • 06. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 3
- Dienstag, 11. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
3 Dienstag • 11. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 4
- Donnerstag, 13. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
4 Donnerstag • 13. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 5
- Dienstag, 18. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
5 Dienstag • 18. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 6
- Donnerstag, 20. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
6 Donnerstag • 20. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 7
- Dienstag, 25. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
7 Dienstag • 25. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 8
- Donnerstag, 27. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
8 Donnerstag • 27. März 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 9
- Dienstag, 01. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
9 Dienstag • 01. April 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause - 9 vergangene Termine
-
- 10
- Donnerstag, 03. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
10 Donnerstag • 03. April 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 11
- Dienstag, 08. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
11 Dienstag • 08. April 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 12
- Donnerstag, 10. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
12 Donnerstag • 10. April 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 13
- Dienstag, 29. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
13 Dienstag • 29. April 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 14
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
14 Dienstag • 06. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 15
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
15 Donnerstag • 08. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 16
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
16 Dienstag • 13. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 17
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
17 Donnerstag • 15. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 18
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
18 Dienstag • 20. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 19
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
19 Donnerstag • 22. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause -
- 20
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online bei Ihnen zuhause
20 Dienstag • 27. Mai 2025 • 18:30 – 20:30 Uhr Online bei Ihnen zuhause
Sie sind hier:
Online: Controlling
Xpert Business
Lerninhalte:
-System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
-Controlling als Steuerungsinstrument
-Kostenrechnung als Instrument des Controllings
-praktische Instrumente des Controllings
-Kennzahlen und Kennzahlensysteme
-Balanced Scorecard
-Controllingbericht und Reporting
-Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling
Vorkenntnisse
Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt.
Prüfung & Zertifikat & Abschlüsse:
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte informieren Sie sich rechtzeitg (spät. 2 Monate vor Kursende).
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager/in Betriebswirtschaft
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Teilnahme-Voraussetzung ist ein PC und ein Internetanschluss.
Nach Anmeldung erhalten Sie einen individualisierten Teilnehmer-Code per Email mit dem Sie sich auf der Webseite des Xpert Business LernNetz registrieren und Ihren persönlichen Account anlegen. Über den Account erhalten Sie den Zugang zu Ihrem gebuchten Webinar.
-
Gebühr319,00 €
- Kursnummer: 2607
-
StartDi. 04.03.2025
18:30 UhrEndeDi. 27.05.2025
20:30 Uhr
