Sie sind hier:
Digitale Selbstverteidigung
Für Berufstätige und Digital-Interessierte
Schützen Sie Ihre digitale Privatsphäre effektiv!
In diesem Praxiskurs lernen Sie moderne Methoden der digitalen Selbstverteidigung kennen.
Inhalte:
• Sichere Passwörter und Verschlüsselung
• Schutz vor Tracking und Datensammlung
• Sichere Kommunikation und Datenspeicherung
• Praktische Tools für mehr Privatsphäre
In diesem Praxiskurs lernen Sie moderne Methoden der digitalen Selbstverteidigung kennen.
Inhalte:
• Sichere Passwörter und Verschlüsselung
• Schutz vor Tracking und Datensammlung
• Sichere Kommunikation und Datenspeicherung
• Praktische Tools für mehr Privatsphäre
Voraussetzung: TN bringen eigenen Laptop mit, vorhandenes funktionierendes Internet
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 30. April 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
1 Mittwoch 30. April 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 2
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
2 Mittwoch 07. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 3
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
3 Mittwoch 14. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 4
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
4 Mittwoch 21. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 5
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
5 Mittwoch 28. Mai 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 6
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
6 Mittwoch 04. Juni 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 7
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
7 Mittwoch 25. Juni 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118 -
- 8
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- Raum 118
8 Mittwoch 02. Juli 2025 19:00 – 20:30 Uhr Raum 118
Sie sind hier:
Digitale Selbstverteidigung
Für Berufstätige und Digital-Interessierte
Schützen Sie Ihre digitale Privatsphäre effektiv!
In diesem Praxiskurs lernen Sie moderne Methoden der digitalen Selbstverteidigung kennen.
Inhalte:
• Sichere Passwörter und Verschlüsselung
• Schutz vor Tracking und Datensammlung
• Sichere Kommunikation und Datenspeicherung
• Praktische Tools für mehr Privatsphäre
In diesem Praxiskurs lernen Sie moderne Methoden der digitalen Selbstverteidigung kennen.
Inhalte:
• Sichere Passwörter und Verschlüsselung
• Schutz vor Tracking und Datensammlung
• Sichere Kommunikation und Datenspeicherung
• Praktische Tools für mehr Privatsphäre
Voraussetzung: TN bringen eigenen Laptop mit, vorhandenes funktionierendes Internet
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 2542
-
StartMi. 30.04.2025
19:00 UhrEndeMi. 02.07.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Arno Schimmelpfennig