Skip to main content

Informationstechnologie

Loading...
Smartphone und Tablet Grundlagenkurs: Wofür kann ich ein Smartphone nutzen? Das Mobiltelefon als Universal-Begleiter.
Mi. 12.03.2025 18:00
Bamberg
Das Mobiltelefon als Universal-Begleiter.

Wie funktioniert mein Smartphone oder mein Tablet und was kann ich alles damit machen? Stellen Sie sich diese Frage auch immer? Dann sind Sie hier im Grundlagenkurs genau richtig. Folgende Themen und Fragestellungen schauen wir uns an: - Was ist beim Kauf zu beachten? - Welche Grund-Einstellungen sind wichtig? - Welche Apps sind sinnvoll und wofür? - Das Smartphone bei Reisebegleiter - Daten-Sicherheit – ganz wichtig! - Wie kann ich meine Kontakte verwalten und die Kalenderfunktion nutzen? Der Kurs findet in kleiner Gruppe statt, sodass auch auf ihre individuellen Fragen eingegangen werden kann.

Kursnummer 2540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Manfred Jäger
Online: KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität Künstliche Intelligenz einfach erklärt
Mi. 12.03.2025 18:30
Online bei Ihnen zuhause
Künstliche Intelligenz einfach erklärt

Als Experte für Künstliche Intelligenz (KI) und digitales Marketing biete ich einen praxisnahen Kurs an, der ihnen zeigt, wie sie KI gewinnbringend in ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse. Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen.

Kursnummer 2544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Medienkompetent im Alltag: Sicherer Umgang im Internet, mit Smartphone & Tablet, E-Health-Apps, Online-Services im Alltag, Einführung in Smart-Devices für aktive Seniorinnen und Senioren
Do. 13.03.2025 09:00
Bamberg
für aktive Seniorinnen und Senioren

Entdecken Sie die digitale Welt in Ihrem Tempo! In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie Internet, Smartphone und Tablet sicher für Ihren Alltag nutzen. 74% der Generation 65+ sind bereits online - gehören Sie auch dazu? Sie lernen u.a. • Videoanrufe mit Familie und Freunden • Wichtige Online-Dienste (Banking, Behörden, Gesundheit) • Sicherheit im Internet • Praktische Apps für den Alltag Neben den Inhalte ist genügend Raum für Übungen und Ihre Fragen.

Kursnummer 2541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Word Grundlagen
Fr. 14.03.2025 18:00
Bamberg

Das Schreibprogramm Word von Microsoft biete viele professionelle Funktionen zum Erstellen verschiedenster Dokumente. Die Nutzung eines Textverarbeitungsprogrammes gehört heute in vielen Berufen zu den Standardaufgaben. Dieser Grundlagenkurs bietet einen fundierten Einstieg in Word mit der Möglichkeit, das erworbene Wissen bis zum nächsten Termin nachzubereiten und einzuüben. Inhalte: • Dokumente erstellen, ändern, speichern und drucken • Formatierung von Zeichen und Absätzen • Designs und Texteffekte nutzen • Abbildungen einfügen und ändern • Kopf- und Fußzeilen • Korrekturhilfen verwenden • Seriendruck, Etiketten und Umschläge

Kursnummer 2530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,50
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
PowerPoint Grundlagen
Mo. 17.03.2025 18:00
Bamberg

Das Programm PowerPoint von Microsoft bietet vielfältige Funktionen zur eindrucksvollen Darstellung und Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten auf Folien. Dieser Grundlagenkurs bietet einen fundierten Einstieg in Powerpoint mit der Möglichkeit, das erworbene Wissen bis zum nächsten Termin nachzubereiten und einzuüben. Inhalte: • Erstellung von einzelnen Powerpoint-Folien • Einbindung von Texten, Bildern, Tabellen und Diagrammen • wirkungsvoller Farbeinsatz • Erstellung von Folienübergängen • Animation von Elementen (Grafik/Text) • Präsentationsablauf bestimmen, gestalten und verändern • manueller/ automatisierter Ablauf von Bildschirmshows

Kursnummer 2533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Online: Künstliche Intelligenz in Projektgruppen für Interssierte ohne Vorwissen, bzw. mit Basiskenntnissen
Di. 18.03.2025 09:00
Online bei Ihnen zuhause
für Interssierte ohne Vorwissen, bzw. mit Basiskenntnissen

Die Zusammenarbeit in Projektgruppen ist oft komplex und anfällig für Störungen. Herausforderungen wie Organisation, Kommunikation, Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse sowie co-kreative Phasen in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung erfordern effektive Hilfsmittel. KI-Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Kollaboration in diesen Bereichen entscheidend zu optimieren Besonders in der Dokumentation erweist sich KI als wertvolles Werkzeug: Gekonnt eingesetzt, kann sie nicht nur Notizen – etwas aus MS Teams-Sitzungen – protokollieren, sondern durch die Einbindung externer Quellen auch inhaltlich anreichern. Auf diese Weise optimierte Ergebnisse können maßgeblich zur Verbesserung des organisationsinternen Wissensmanagements und -transfers beitragen. | Level 1 bis 2* Highlights: • Abhalten strukturierter Brainstorming-Sessions • Prognosen zur professionellen Planung von Projekten • Transkription von Online- oder stationären Meetings • Automatisierte Protokolle in Projektgruppen • BONUS: Aktuelle KI-Alternativen zur Projektarbeit Keywords: Künstliche Intelligenz, KI, Projetmanagement, Projektorganisation, Projektarbeit Description: Dieser vhs-Digitalkurs beinhaltet eine zielgerichtete Einführung in die professionelle Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) innerhalb der Kollaboration von Projektgruppen.

Kursnummer 2254
Word - Wochenendkurs
Sa. 05.04.2025 09:00
Bamberg

Das Schreibprogramm Word von Microsoft biete viele professionelle Funktionen zum Erstellen verschiedenster Dokumente. Die Nutzung eines Textverarbeitungsprogrammes gehört heute in vielen Berufen zu den Standardaufgaben. Dieser Wochenendkurs bietet einen schnellen und kompakten Einstieg in Word.Inhalte: • Dokumente erstellen, ändern, speichern und drucken • Formatierung von Zeichen und Absätzen • Designs und Texteffekte nutzen • Abbildungen einfügen und ändern • Kopf- und Fußzeilen • Korrekturhilfen verwenden• Seriendruck, Etiketten und Umschläge

Kursnummer 2537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,03
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
PowerPoint - Wochenendkurs
Sa. 12.04.2025 09:00
Bamberg

Das Programm PowerPoint von Microsoft bietet vielfältige Funktionen zur eindrucksvollen Darstellung und Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten auf Folien. Dieser Wochenendkurs bietet einen schnellen und kompakten Einstieg in Powerpoint. Inhalte: • Erstellung von einzelnen Powerpoint-Folien • Einbindung von Texten, Bildern, Tabellen und Diagrammen • wirkungsvoller Farbeinsatz • Erstellung von Folienübergängen • Animation von Elementen (Grafik/Text) • Präsentationsablauf bestimmen, gestalten und verändern • manueller/ automatisierter Ablauf von Bildschirmshows

Kursnummer 2539
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,03
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
ChatGPT & Co. im Alltag und Beruf nutzen Workshop Künstliche Intelligenz
Fr. 25.04.2025 17:00
Bamberg
Workshop Künstliche Intelligenz

Die Zukunft spricht KI: Lernen Sie, wie ChatGPT Ihren Alltag und Beruf revolutioniert. Sie erhalten Tipps und Tricks und erfahren, wie man gute Prompts (Eingabeaufforderungen) formuliert. Sie erstellen und verändern Texte, formulieren Texte um, generieren Ideen und lassen Probleme lösen. Außerdem lernen Sie die Risiken der Technologie kennen und den richtigen Umgang mit Datenschutz. Zusätzlich stelle ich Ihnen andere KI-Textgeneratoren mit ihren Vor- und Nachteilen vor, wie z.B. Copilot, Gemini, Claude, Perplexity. KI-Textgeneratoren eignen sich neben der reinen Texterstellung beispielsweise zur Unterstützung bei der nächsten Reiseplanung, zum Erstellen professioneller Briefe und E-Mails, aber auch als Lösungsgeber bei Computerproblemen. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem praktischen Üben. Bereiten Sie sich darauf vor, beeindruckt zu sein!

Kursnummer 2546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Regina Hildner
Excel Grundlagen
Mo. 28.04.2025 18:00
Bamberg

Mit dem Programm Excel von Microsoft können Sie schnell und einfach Berechnungen für die verschiedensten Zwecke durchführen und die Ergebnisse professionell mit Diagrammen darstellen. Dieser Grundlagenkurs bietet einen fundierten Einstieg in Excel mit der Möglichkeit, das erworbene Wissen bis zum nächsten Termin nachzubereiten und einzuüben. Inhalte: • Tabellen erstellen, ändern, speichern und drucken • Formeln und Funktionen nutzen • Zellen formatieren • Zeitberechnungen • Diagramme erstellen, gestalten und ändern • Daten filtern und sortieren

Kursnummer 2531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Gimp-Bildbearbeitung mit freier Software Wochenendkurs
Sa. 10.05.2025 09:00
Bamberg
Wochenendkurs

Gimp (www.gimp.org) ist ein kostenloses Grafikprogramm zum Erstellen und Bearbeiten von Pixel- und Vektorgrafiken mit vielen verschiedenen Werkzeugen und Profi-Funktionen. Es gibt Versionen für Windows, Linux und MacOS. Fotos retuschieren, Bilder fürs Internet aufbereiten und Einbinden in Office-Programme sind nur einige Anwendungsbeispiele. Inhalte: • Installation, Bedienung und individuelle Anpassung des Programmes • Arbeiten mit Ebenen • Transparenz/Alphakanal • Verwenden von Filtern • Auswahl- und Maskierungsfunktionen • Werkzeuge (wie z.B. Pinsel) • Erstellen von Text • Bilder/Fotos verbessern: Farben abgleichen, Bildschärfe regulieren, unerwünschte Objekte entfernen • verschiedene Bildformate und ihre Verwendung Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 2550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,03
inkl. Mehrkosten: 0,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Grundlagen der PC- und Windows-Bedienung
Mi. 14.05.2025 17:00
Bamberg

Sie haben gerade einen neuen Computer bekommen oder wollen sich einen zulegen - dann ist dieser Kurs der richtige für Sie! Erfahren Sie mehr über die Begriffe Monitor, Maus, Word oder ähnliches. Lernen Sie die Grundlagen zur Bedienung eines Computers kennen. Es wird mit Windows, seinen Zusatzprogrammen und Word gearbeitet. Inhalte: - Elemente eines PC-Systems und deren Bedienung - Umgang mit Tastatur und Maus - Wichtiges zum Starten und Beenden von Windows - Starten und Beenden von Programmen - Arbeiten mit Fenstern - Einblick in das Surfen im Internet und dem Virenschutz - Arbeiten mit Online-Kommunikationsplattformen - nützliche Programme installieren bzw. unnötige Apps deinstallieren - Einblick in das Microsoft-Office-Programm Word - Arbeiten mit dem Dateisystem, Ordner anlegen und verwalten

Kursnummer 2521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Dieter Beck
Blender: 3D-Animation mit freier Software Wochenendkurs
Sa. 24.05.2025 09:00
Bamberg
Wochenendkurs

Blender (www.blender.org) ist ein freies und kostenloses Programm zum Erstellen und Animieren von 3D-Modellen. Wir werden uns in diesem Kurs mit der Installation des Programmes, der Bedienung und unterschiedlichen Möglichkeiten zur Erstellung von 3D-Körpern beschäftigen. Die Vergabe von Materialien und die Ausleuchtung einer 3D-Szene runden diese Einführung ab. Der Ausgabe als Bild, Film oder der Aufbereitung für den 3D-Druck steht dann nichts mehr im Wege! Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 2551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,03
Dozent*in: Johann Zischg
Excel - Wochenendkurs
Sa. 07.06.2025 09:00
Bamberg

Mit dem Programm Excel von Microsoft können Sie schnell und einfach Berechnungen für die verschiedensten Zwecke durchführen und die Ergebnisse professionell darstellen. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Excel näher kennenlernen und sich das notwendige Grundwissen aneignen oder auffrischen möchten. Dieser Wochenendkurs bietet einen schnellen und kompakten Einstieg in Excel. Inhalte: • Tabellen erstellen, ändern, speichern und drucken • Formeln und Funktionen nutzen • Zellen formatieren • Zeitberechnungen • Diagramme erstellen, gestalten und ändern • Daten filtern und sortieren

Kursnummer 2538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,03
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Excel Aufbaukurs
Mo. 23.06.2025 18:00
Bamberg

Sie haben Grundkenntnisse in Excel oder arbeiten schon länger mit diesem Programm, möchten aber mehr erfahren, wofür Sie dieses Programm noch einsetzen oder wie Sie es effektiver nutzen können? In diesem Fortgeschrittenen-Kurs werden voraussichtlich folgende Themen behandelt: • Verwendung von „Namen“ •Gliederung von Tabellen •Spezialfilter – Filtern wie ein Profi •Excel-Datenbanken •Daten kombinieren und konsolidieren •Erstellung und Anpassung von Pivot-Tabellen •Trendanalysen •Mit dem Add-In "Solver" eine „Was-wäre-wenn“-Analyse durchführen •Import und Export von Daten •Abfragen mit Power-Query erstellen und bearbeiten •Mit Excel-Dashboards Daten professionell visualisieren

Kursnummer 2532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
inkl. Mehrkosten: 23,00 EUR
Dozent*in: Johann Zischg
Künstliche Intelligenz - Was ist KI und wie funktioniert sie? Eine Einführung mit praktischen Beispielen
Fr. 11.07.2025 18:00
Bamberg
Eine Einführung mit praktischen Beispielen

Eine Einführung mit praktischen Beispielen. In dieser Einführung zu Künstlicher Intelligenz (engl. Artificial Intelligence - AI) erhalten Sie einen allgemeinen Überblick, um was es sich bei KI eigentlich handelt, über ihre Geschichte, ihre Funktionsweise und Anwendungsgebiete - über Chancen und Gefahren. An Hand von praktischen Beispielen (ChatGPT, Stable Diffusion u.a.) dürfen Sie mit frei im Internet zugänglichen KI-Tools eigene Versuche unternehmen und die Möglichkeiten und Beschränkungen dieser „neuen“ Technologie austesten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse. Ein eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 2545
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Johann Zischg
Loading...
19.02.25 00:04:26